14.04.2003, 17:11
Burzel schrieb:Hi Uwe..... ich glaube wir sind hier unter uns .....Nicht ganz, Miles aus dem Forum will sich auch noch CarAmp verbauen - allerdings wird er es sich direkt einbauen lassen...
Burzel schrieb:Bei mir sieht es so aus, dass ich auf jeden Fall den Nav-Screen verwende.Also wenn du willst, kann ich dir auch einen der 5" Bildschirme abtreten.. Aber die elegantere Lösung wäre sicherlich eine Lösung mit dem Navscreen...
Vorrausgesetzt wir finden ne Lösung dafür. Wenn nicht möglich, dann muss ich Wohl oder Übel auf das Car-Amp verzichten.
Burzel schrieb:Wenn wir ne Auflösung 400*240 auch mit nem ITX Board hinbekommen wäre wirklich super, momentan komme ich aber wohl nicht an einer NVidea Lösung vorbei.
Ich habe, wie gesagt, noch keine Antwort bekommen. Bis jetzt war der Typ im ICQ noch nicht wieder online. Aber ich werde auch so mal im Netz stöbern.
Burzel schrieb:Ausserdem fällt mir ein das wir das mit Unreal und der Auflösung 400*240 wohl vergessen können. Da kann man bestimmt nichts darauf erkennen, oder? 8)Es geht ja um das Prinzip, nicht darum, ob es Sinn macht

Burzel schrieb:Und du sagtest ma irgendwo vorher das du das System in ein Werkzeugschacht oder so einbauen möchtest. Ich galube da liegt bei mir schon der H/K Verstärker oder so. Wenn ich denn Mini bekomme check ich das gleich mal ab.
Ich weiss gar nicht, wo der Verstärker für H/K ist - bin ohne H/K ausgestattet und würde mir wenn, dann andere Boxen verbauen. So bin ich auch unabhängig von der Headunit.. Aber du willst dir ja keine andere verbauen

Burzel schrieb:Was hälst du überhaupt davon - vorrausgesetzt wir verstauen den Rechner in den "Tiefen" des Kofferraums ein USB Kabel + 220V nach vorne zu legen. Dort könnten wir dann das System einfach erweitern.
Neuerdings gibts ja alles für USB wie z.B. externes DVD Laufwerk oder externe Cardreader wo man gleich die Bilder von seiner DigiCam gleich auf dem NAV-Screen anschauen kann oder aber seine MP3 direkt mit USB Key auf den Rechner überträgt. Und das alles passend untergebracht im Handschuhfach!
Also ich möchte schon gerne alles im Kofferraum unterbringen. Die Abmessungen des Shuttleteils sind 30x20x18cm - leider zu hoch für die Werkzeugmulde. Also auf das Gehäuse verzichten und nur das Mainboard einbauen. Doch dieses Mainboard gibt es, natürlich, nur in Verbindung mit dem Gehäuse *seufz* Also müssten wir entweder auf ITX oder auf ein anderes, extrem kleines Board zurückgreifen - sollte der Grafikchip von dem ITX Board nicht in der Lage sein, die geforderte Auflösung darzustellen. USB will ich auf jeden Fall nach vorne verlegen, da ich dann dort zB eine Tastatur anschließen kann - zum schreiben von eMails und SMS. Das ist einfach bequemer als mit der Handytastatur




Noch etwas ist mir eingefallen: Es gibt auch sogenannte Micro ATX Boards - siehe hier:
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=35570
Das Problem hierbei: Das Netzteil - wo willst du es unterbringen? Bei ITX Systemen gibt es extremst kleine Netzteile, schau einfach mal in dem ITX Shop. Es gibt zwar relativ kleine Netzteile für den normalen PC (Ich hab auch so eins), die bringen dann allerdings lediglich 142w - eindeutig zu wenig für ein Sockel A System...
Burzel schrieb:Und wegen der Grube: Das klingt doch ganz gut! Und die Pilze.... kann man die nicht ernten und verkaufen dann hätten wir das eben beschriebene Geldproblem auch schon gleich gelöst !!Wir könnten auch Eintritt für die Grube verlangen: 1x High sein, 10Euro

Ich glaube ich werde mich mal erkundigen, was es kostet das Navi nachzurüsten... Dann sehen kann man mal weiterplanen

uwe
PS.: Ich geh jetzt mal raus zu meinem Mini und suche nach versteckten Mulden, die man ausnutzen könnte
