31.08.2004, 12:34
DinA5 schrieb:Das mit dem, dass bei einer exothermen Reaktion mit kühler Luft mehr Energie freigesetzt wird stimmt so nicht, es ist sogar so, dass exotherme Reaktionen mit warmer Luft (falls die Reaktion überhaupt Luft benötigt) besser und schneller ablaufen als mit kalter.Kann ich so nicht bestätigen! Hab das in Chemie gelernt und das ist gar nicht so lange her!
Die Idee beim Ladeluftkühler ist die, soviel wie möglich an Luft in den Brennraum zu kriegen und da warme Luft mehr Volumen hat als die gleiche Masse an Kalter ist es praktisch kalte Luft zu benutzen um mehr reinzukriegen.[/quote]
Ja das hatte ich oben auch schon mal geschrieben. Mit dem LLK kann man mehr Sauerstoffmoleküle in den Brennraum drücken.
Aber dadurch steigt nicht der Sauerstoffgehlat der Ladeluft!
Damit wäre das jetzt wohl geklärt.
