02.10.2009, 18:13
Das Problem ist auch wohl, das jedes PS mehr, welches ein Auto offiziell ab Werk hat, zu einer neuen KBA Nummer führt, das Leistung ja generell böse ist. 
Sieht man ja bei Porsche, wo die Sondermodelle bei Boxster/Cayman 303 statt 295 PS haben. Gleich neue KBA Nummer. Könnten dann theoretisch auch eine neue Versicherungseinstufung bekommen. Wehe dem, der einen der 68 WC50 Minis in den Graben wirft. (natürlich blanke Theorie
)
Außerdem müsste wieder eine Typvorführung usw. stattfinden, kenne den genauen Ablauf nicht, aber für lächerliche 68 Autos lohnt das ganze wohl bei weitem nicht. Sicherlich würde der WC50 dann 48.000€ kosten.

Sieht man ja bei Porsche, wo die Sondermodelle bei Boxster/Cayman 303 statt 295 PS haben. Gleich neue KBA Nummer. Könnten dann theoretisch auch eine neue Versicherungseinstufung bekommen. Wehe dem, der einen der 68 WC50 Minis in den Graben wirft. (natürlich blanke Theorie

Außerdem müsste wieder eine Typvorführung usw. stattfinden, kenne den genauen Ablauf nicht, aber für lächerliche 68 Autos lohnt das ganze wohl bei weitem nicht. Sicherlich würde der WC50 dann 48.000€ kosten.
