11.01.2013, 15:50
So, ich berichte nun auch mal.
Ich bin auch das Risiko eingegangen und habe mich für die H&R 30mm entschieden. Alles wurde dann durch eine Fachwerkstatt in meinen SD eingebaut. Als er dann fertig war: Optik der Hammer
, Fahrverhalten überraschend weich, also nicht hart wie ich so oft gelesen hatte.
Nun das große ABER: Ich habe im zweiten und dritten Gang zwischen 1800 und 2000 U/min beim Beschleunigen leichte aber spürbare Vibrationen von der Vorderachse, auch bei Volllast bei 100/120kmh in höheren Gängen. Wir wollen es jetzt mit der Motor/Getriebehöherlegung probieren. Wenn es dann nicht besser ist dann fliegen die Federn leider wieder raus
Meine Fragen:
1. Wie sind eure Erfahrungen mit der Motor/Getriebehöherlegung beim R56?
2. Ein Gewinde FW wäre ja auch keine Alternative weil das ja noch tiefer gehen würde oder!?
Edit: Winterreifen 16", kein RF
Grüße
Ich bin auch das Risiko eingegangen und habe mich für die H&R 30mm entschieden. Alles wurde dann durch eine Fachwerkstatt in meinen SD eingebaut. Als er dann fertig war: Optik der Hammer

Nun das große ABER: Ich habe im zweiten und dritten Gang zwischen 1800 und 2000 U/min beim Beschleunigen leichte aber spürbare Vibrationen von der Vorderachse, auch bei Volllast bei 100/120kmh in höheren Gängen. Wir wollen es jetzt mit der Motor/Getriebehöherlegung probieren. Wenn es dann nicht besser ist dann fliegen die Federn leider wieder raus

Meine Fragen:
1. Wie sind eure Erfahrungen mit der Motor/Getriebehöherlegung beim R56?
2. Ein Gewinde FW wäre ja auch keine Alternative weil das ja noch tiefer gehen würde oder!?
Edit: Winterreifen 16", kein RF
Grüße
---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch

---