07.10.2009, 11:20
Bastl schrieb:das wäre das worst case szenario...Das hat doch sicherlich ein Politiker verfasst.
paste & copy aus Wiki... mach ich sonst nicht so häufig...
aber wenn man den Begriff kränklich=krank=Krankheit nimmt und dann die subjektiven Leidensfähigkeiten / Leidenwollender eventuell beiteiligter Personen mit einbezieht kann jeder auf seine eigenen Schlüsse kommen
"Krankheit wird oft im Gegensatz zu Gesundheit definiert. Allerdings wurde Gesundheit auch schon als idealer Zustand optimalen Wohlbefindens definiert, und Krankheit ist nicht die einzig mögliche Ursache für mangelhafte Gesundheit.[3] Die Übergänge zwischen „Gesundheit“ und „Krankheit“ sind fließend. Vieles mag letztlich einfach eine Frage der Sichtweise sein.
Bastl schrieb:brauch noch jemand Schuhe, Popcorn, Steine, Bärte oder Handtaschen?Ich wähle die Steine.
Bastl schrieb:kränklich=krank=KrankheitÄußerst interessant finde ich die Wortverwandtschaft zu "ränke". Gemeinhin, wenn auch ein älterer Begriff, ist hierunter ja z.B. "Ränkeschmieden", also Inrigantentum zu lesen. Bedeutet dies, daß jeder der kränklich ist, somit Ränkeschmieden unterliegt oder diese gar ausübt?
Die Interpretation, daß Kranke, je nach Grad und Art der Erkrankung irgendwann auch rank sind, ist mir zu profan, deswegen möchte ich darauf nicht näher eingehen.
Triple is funny - Double makes the money