14.10.2009, 10:34
Scotty schrieb:Beim R53 ist es am Besten, wenn du die Spannrolle mit geeignetem Werkzeug von oben entlastest und verriegelst und dann über das rechte Radhaus den Riemen wechselst. Dazu muss natürlich das rechte Rad und die Radhausinnenverkleidung runter
Viel Erfolg!
So ist es!
Tipp: Der Dämpfer der Spannrolle ist nach ca. 70 tkm auch gerne mal ohne Wirkung.
Alleine das Quietschen ist aber kein Grund den Riemen zu wechseln...
![[Bild: riemenspanner_werkzeug.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/0/4/9/riemenspanner_werkzeug.jpg)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de