14.10.2009, 14:45
djofly schrieb:Wenn du einfach nur einen Klinkenstecker vom Kopfhörerausgang in den Aux-In legst, klingt es schlechter, weil du ein vorverstärktes Signal für Kopfhörer abgreifst. Über das Y-Kabel wird das lautere Line-Out-Signal abgegriffen.
Moin Djofly !
Hab den Eindruck, dass man bei Titeln mit einer guten Qualitaet ab 256kbs keinen wirklichen Unterschied hoert zwischen Kopfhoererausgang und Y- Kabel. Bei 128 kbs aber schon. Wie auch immer die Kabellage ist nervend. Mich stoert es vorallem wenn ich mal bei ner Kurzstrecke das Iphone nicht in den Brodithalter stecke. Dann ist das Kabelwirrwar um den Halter rumgesteckt, nicht sehr ansehnlich.
Werde mal ausprobieren das USB-Mini - USB Kabel nur bei Bedarf zu benutzen (wie von dir erdacht). Dieses ist aber ca. 50cm lang und eigentlich optisch angenehmer wenn es um den Brodithalter innen gewickelt wird.
Generell finde ich die Bedienung des Iphone (als Ipod) bei Verbindung ueber das Y-Kabel mit dem kleinen Mini Drehknopf sehr nervig. Eigentlich kann man nur Playlisten anhoeren. Titel oder Interpreten auswaehlen kann man bei mehreren 1000 Stuecken halt vergessen, dauert alles ewig.
Im Unterschied dazu bediene ich das Iphone bei Aux Anschluss direkt im Brodithalter und finde alles in wenigen Sekunden.
Eine Sache ist mir auch noch eingefallen: Wenn man per Y Kabel angeschlossen ist und eine Navigonnavigation laufen hat und gleichzeitig Musik hoert, ist die Stimme die die Navigonansagen macht fast nicht zu hoeren (sehr leise). Ueber Aux Anschluss ist alles perfekt, die Musik wird etwas leiser, die Stimme ist laut und deutlich.
Was denkt ihr ??
Gruss, Drak