01.04.2014, 18:30
Ich hab seit diesem Wochenende eine Wohnung mit Tiefgaragenstellplatz und hab einen richtigen Schreck beim Motorstart in der Tiefgarage bekommen. Nur noch Nageln, Klackern und Rasseln. Wenn man irgendwo anner Ampel steht, sollen die Außenstehenden wohl nur denken, was da für ein billiger Blechhaufen steht. Das darf echt nicht sein.
Mit Leerlaufschwankungen meine ich, dass der Motor in den Leerlauf (ca. 750 Umdrehungen) geht und dann immer so Aussetzer bekommt und in der Drehzal absackt, als wenn er absäuft. Der Motor ruckelt / schüttelt sich dann einmal heftig. Dann läuft er wieder ein paar Sekunden im Leerlauf bei 750 Umdrehungen und dann ist er wieder kurz vorm Absaufen. Dass der Motor direkt nach dem Start etwas fetter bei 1200 Umdrehungen läuft weiß ich.
Mhh, bei der Leistung hab ich das Gefühl, dass der Kleine bei höheren Geschwindigkeiten etwas schlechter durchzieht als sonst. Am Verbrauch merke ich nichts.
Mit Leerlaufschwankungen meine ich, dass der Motor in den Leerlauf (ca. 750 Umdrehungen) geht und dann immer so Aussetzer bekommt und in der Drehzal absackt, als wenn er absäuft. Der Motor ruckelt / schüttelt sich dann einmal heftig. Dann läuft er wieder ein paar Sekunden im Leerlauf bei 750 Umdrehungen und dann ist er wieder kurz vorm Absaufen. Dass der Motor direkt nach dem Start etwas fetter bei 1200 Umdrehungen läuft weiß ich.
Mhh, bei der Leistung hab ich das Gefühl, dass der Kleine bei höheren Geschwindigkeiten etwas schlechter durchzieht als sonst. Am Verbrauch merke ich nichts.