03.09.2004, 12:13
..klare aussage aus der Mini challenge..
..die federbeindome beim S sind für den rennbetrieb zu weich.
(auch für harte fahrwerke?)
.. wie man aus infomierter seite aus dem haus KW hört (lieferant des
challenge fahrwerks), klagen die challenge-teilnehmer immer wieder
darüber, dass sich spur und sturz während des rennens verstellen..
..kw hat inzwischen schon die zweite generation domlager aufgelegt,
mit längeren längslöchern, um den sturz ein stück herausnehmen zu kön-
nen..
..offensichtlich verbiegen sich ie federbeindome bei längerm renneinsatz..
.. auch hier im forum wurde schon von ähnlichen problemen berichtet..
.. eine domstrebe hilft wenig .. offensichtlich ist das material der federbeindome zu weich..
wie schafft man abhilfe ?
..die federbeindome beim S sind für den rennbetrieb zu weich.
(auch für harte fahrwerke?)
.. wie man aus infomierter seite aus dem haus KW hört (lieferant des
challenge fahrwerks), klagen die challenge-teilnehmer immer wieder
darüber, dass sich spur und sturz während des rennens verstellen..
..kw hat inzwischen schon die zweite generation domlager aufgelegt,
mit längeren längslöchern, um den sturz ein stück herausnehmen zu kön-
nen..
..offensichtlich verbiegen sich ie federbeindome bei längerm renneinsatz..
.. auch hier im forum wurde schon von ähnlichen problemen berichtet..
.. eine domstrebe hilft wenig .. offensichtlich ist das material der federbeindome zu weich..
wie schafft man abhilfe ?
