23.10.2009, 13:14
Tja, bei Block am Ring BS ist das 50/50 
Wenn sie etwas gut, bzw. günstig machen, dann hauen sie an anderer Stelle wieder daneben.
Letztens nen Ölwechsel machen lassen (wegen Stempel und noch Gewährleistungszeitraum) welcher vom Service und Preis auch gut war.
Leider ist dem Mechaniker die Nuß auf"m Deckel abgerutscht und das Ding sieht nun voll lädiert aus.
Den Deckel hatten die aber selber beim letzten Wechsel festgezogen.
Habe das leider erst zu Hause gesehen, nachdem ich dann nach 500KM erneut Öl (dieses Mal selber) gewechselt habe, ansonsten hätte ich den Mechaniker gleich zur Geschäftsleitung geschleppt !!!.
Kann ja passieren, nur soll er es dann auch zugeben
Habe mir nun auf meine Kosten nen neuen Deckel gekauft.
Noch ein Beispiel:
Beim 1. S Cabrio den JCW Lufi nachrüsten lassen und dabei haben die den LLK verbeult
Hat der Schrauber auch nichts gesagt gehabt.
Man konnte deutlich sehen, wie sich jemand mit der 1/2 Zollkknarre darauf abgestützt hatte
Habe dann einen neuen LLK bekommen.
Mußte dafür aber wieder 70KM hin und her fahren wegen erneutem Werkstatttermin
So ist es jedes Mal.
Service und Teiledienst ist top und die Werkstatt haut wieder daneben.
Nur 1x beim JCW-Umbau, da haben die 100%ige Leistung gebracht.
Allerdings mit 2 (statt 1) Mechaniker und das dann auch in der doppelten (als wie Vorgabe) Zeit
Egal, dafür hats 2 Pfund Kaffee und Milch von mir gegeben, denn da war mir nur wichtig, daß hinterher alles perfekt funktioniert, was auch immer noch so ist.
Trotzdem Fazit lautet:
Nach Ende der Gewährleistung (evtl noch ein Jahr warten, wegen evtl. Kulanz) schraubt nur noch eine Person an Klein Wutschel, und das bin ich.
Hat ja keinen Sinn, wenn vorn im Service alles perfekt läuft, aber ich dann nur noch Beulen und Kratzer an Klein Wutschel habe
Gruß
Stefan

Wenn sie etwas gut, bzw. günstig machen, dann hauen sie an anderer Stelle wieder daneben.
Letztens nen Ölwechsel machen lassen (wegen Stempel und noch Gewährleistungszeitraum) welcher vom Service und Preis auch gut war.
Leider ist dem Mechaniker die Nuß auf"m Deckel abgerutscht und das Ding sieht nun voll lädiert aus.
Den Deckel hatten die aber selber beim letzten Wechsel festgezogen.
Habe das leider erst zu Hause gesehen, nachdem ich dann nach 500KM erneut Öl (dieses Mal selber) gewechselt habe, ansonsten hätte ich den Mechaniker gleich zur Geschäftsleitung geschleppt !!!.
Kann ja passieren, nur soll er es dann auch zugeben

Habe mir nun auf meine Kosten nen neuen Deckel gekauft.
Noch ein Beispiel:
Beim 1. S Cabrio den JCW Lufi nachrüsten lassen und dabei haben die den LLK verbeult

Hat der Schrauber auch nichts gesagt gehabt.
Man konnte deutlich sehen, wie sich jemand mit der 1/2 Zollkknarre darauf abgestützt hatte

Habe dann einen neuen LLK bekommen.
Mußte dafür aber wieder 70KM hin und her fahren wegen erneutem Werkstatttermin

So ist es jedes Mal.
Service und Teiledienst ist top und die Werkstatt haut wieder daneben.
Nur 1x beim JCW-Umbau, da haben die 100%ige Leistung gebracht.
Allerdings mit 2 (statt 1) Mechaniker und das dann auch in der doppelten (als wie Vorgabe) Zeit

Egal, dafür hats 2 Pfund Kaffee und Milch von mir gegeben, denn da war mir nur wichtig, daß hinterher alles perfekt funktioniert, was auch immer noch so ist.
Trotzdem Fazit lautet:
Nach Ende der Gewährleistung (evtl noch ein Jahr warten, wegen evtl. Kulanz) schraubt nur noch eine Person an Klein Wutschel, und das bin ich.
Hat ja keinen Sinn, wenn vorn im Service alles perfekt läuft, aber ich dann nur noch Beulen und Kratzer an Klein Wutschel habe

Gruß
Stefan