23.10.2009, 14:11
Kommt mir sehr bekannt vor.
Bei der NL wo ich meinen JCW neu gekauft habe, herrscht ebenfalls eine 2 Klassengesellschaft.
Die Beratung war zwar top, da ein Bekannter dort als Verkäufer gearbeitet hat und selber verstrahlt war.
Jedoch alles was ausserhalb von seiner Zuständigkeit ablief, war zum schaudern.
Wer Lust hat liest meine Story:
Begonnen hat es bei der Abholung. Das Raucherpaket (ich wollte den Becher) wurde vergessen vom Händler mit zu bestellen. Man wollte sich erst rausreden das er bei meiner Bestellung noch gratis war (deshalb wollt ichs ja) und nun mittlerweile kostenpflichtig wurde. War mir reichlich egal da es ja auf der Offerte stand, also hat man mir aus nem anderen Neuwagen das Raucherpaket rübergeschoben. Naja mir konnte es ja dann egal sein...
Daheim hab ich mir den Kaufvertrag nochmals genau angeschaut und habe zuviel Zubehör entdeckt, welches mir bei Bezahlung berechnet wurde. Also wieder hin und man konnte es schlussendlich über ein JCW Teil das ich noch bestellen wollte abbuchen, indem die Differenz abgezogen wurde.
Gleichzeitig fiel mir ein Kratzer im Tachoglas auf welches ich ebenfalls bemängelte. Der Serviceleiter wollte es erst auf mich schieben, da ich den Wagen ja schon abgeholt hatte, doch fiel dieser Kratzer nunmal erst bei direkter Sonnenlichteinstrahlung auf. Zum Glück hat mein Bekannter Fotos mit Blitz geschossen, bevor ich überhaupt den Wagen das erste mal sah. Dadurch konnte ich es beweisen...was ich jedoch schon himmeltraurig empfand. Tachoeinheit kostet um die 3000€ ohne Montage.
Kurz darauf Tachowechsel...und dann die grosse Verwunderung das ich statt einem 260er nun einen 240er Tacho habe.
Scheinbar ist das nicht offensichtlich genug gewesen, so das dieser blind eingebaut wurde. 2 Wochen später ein erneuter Tausch gegen den richtigen.
JCW Aeropaket war nun ebenfalls endlich da und wurde montiert. Rechnung kam per Post...wobei dies alles bereits bei Ablieferung bezahlt wurde. Also wieder hin und Rechnung zurückgegeben.
Nen Monat später mit ner kleinen Mängelliste über schiefsitzendes Lenkrad und Mini Emblem hinten, sowie paar andere Kleinigkeiten.
Jedenfalls wurden paar Dinge angeschaut und vieles einfach ignoriert, trotz das ich extra nen Zettel schrieb. Beim Lenkrad wurde sogar noch gemotzt das man dafür ja in die Lenkgeometrie muss. Fazit: Lenkrad immernoch gleich schief und Emblem ebenfalls...dafür ne kleine Delle in der Heckklappe über dem Emblem. Waren sie nicht.
Hab dann die vom Umbau übriggebliebenen Serienteile in Empfang genommen und bemerkte das noch was fehlte. Haben nach der 3. Aufforderung per Tel scheinbar doch die Mühe gemacht und nachgeschaut. Wäre nirgends mehr auffindbar...super!
Fazit:
Umgang war vor dem Kauft sehr gut. Man konnte viel Reden und wurde gut behandelt. Nach Ablieferung wurde man zwar empfangen, doch sobald ein dicker BMW vorfuhr kam der oft gehörte Spruch "Nur kurz hallo sagen"...ich hab mehrmals 15 Minuten gewartet, bis der Smalltalk vorbei war. Man war also als Mini-Kunde ganz einfach 2. Klasse.
Ich hab bis Dato keine ordentliche Rechnung von meinem Mini bzw dem Zubehör bekommen, auch nach mehrmaligem Nachfragen nicht.
Mittlerweile bin ich bei einer anderen Werke bei denen man wirklich das Gefühl des Kunde ist König hat. Es stimmt mich pers. traurig das ich nicht den Mini dort gekauft habe, auch wenn sie selbst sagen, das es absolut kein Unterschied für sie macht.
Wow tat gut das mal raus zu schreiben.
Bei der NL wo ich meinen JCW neu gekauft habe, herrscht ebenfalls eine 2 Klassengesellschaft.
Die Beratung war zwar top, da ein Bekannter dort als Verkäufer gearbeitet hat und selber verstrahlt war.
Jedoch alles was ausserhalb von seiner Zuständigkeit ablief, war zum schaudern.
Wer Lust hat liest meine Story:

Begonnen hat es bei der Abholung. Das Raucherpaket (ich wollte den Becher) wurde vergessen vom Händler mit zu bestellen. Man wollte sich erst rausreden das er bei meiner Bestellung noch gratis war (deshalb wollt ichs ja) und nun mittlerweile kostenpflichtig wurde. War mir reichlich egal da es ja auf der Offerte stand, also hat man mir aus nem anderen Neuwagen das Raucherpaket rübergeschoben. Naja mir konnte es ja dann egal sein...
Daheim hab ich mir den Kaufvertrag nochmals genau angeschaut und habe zuviel Zubehör entdeckt, welches mir bei Bezahlung berechnet wurde. Also wieder hin und man konnte es schlussendlich über ein JCW Teil das ich noch bestellen wollte abbuchen, indem die Differenz abgezogen wurde.
Gleichzeitig fiel mir ein Kratzer im Tachoglas auf welches ich ebenfalls bemängelte. Der Serviceleiter wollte es erst auf mich schieben, da ich den Wagen ja schon abgeholt hatte, doch fiel dieser Kratzer nunmal erst bei direkter Sonnenlichteinstrahlung auf. Zum Glück hat mein Bekannter Fotos mit Blitz geschossen, bevor ich überhaupt den Wagen das erste mal sah. Dadurch konnte ich es beweisen...was ich jedoch schon himmeltraurig empfand. Tachoeinheit kostet um die 3000€ ohne Montage.

Kurz darauf Tachowechsel...und dann die grosse Verwunderung das ich statt einem 260er nun einen 240er Tacho habe.

Scheinbar ist das nicht offensichtlich genug gewesen, so das dieser blind eingebaut wurde. 2 Wochen später ein erneuter Tausch gegen den richtigen.
JCW Aeropaket war nun ebenfalls endlich da und wurde montiert. Rechnung kam per Post...wobei dies alles bereits bei Ablieferung bezahlt wurde. Also wieder hin und Rechnung zurückgegeben.
Nen Monat später mit ner kleinen Mängelliste über schiefsitzendes Lenkrad und Mini Emblem hinten, sowie paar andere Kleinigkeiten.
Jedenfalls wurden paar Dinge angeschaut und vieles einfach ignoriert, trotz das ich extra nen Zettel schrieb. Beim Lenkrad wurde sogar noch gemotzt das man dafür ja in die Lenkgeometrie muss. Fazit: Lenkrad immernoch gleich schief und Emblem ebenfalls...dafür ne kleine Delle in der Heckklappe über dem Emblem. Waren sie nicht.

Hab dann die vom Umbau übriggebliebenen Serienteile in Empfang genommen und bemerkte das noch was fehlte. Haben nach der 3. Aufforderung per Tel scheinbar doch die Mühe gemacht und nachgeschaut. Wäre nirgends mehr auffindbar...super!

Fazit:
Umgang war vor dem Kauft sehr gut. Man konnte viel Reden und wurde gut behandelt. Nach Ablieferung wurde man zwar empfangen, doch sobald ein dicker BMW vorfuhr kam der oft gehörte Spruch "Nur kurz hallo sagen"...ich hab mehrmals 15 Minuten gewartet, bis der Smalltalk vorbei war. Man war also als Mini-Kunde ganz einfach 2. Klasse.
Ich hab bis Dato keine ordentliche Rechnung von meinem Mini bzw dem Zubehör bekommen, auch nach mehrmaligem Nachfragen nicht.
Mittlerweile bin ich bei einer anderen Werke bei denen man wirklich das Gefühl des Kunde ist König hat. Es stimmt mich pers. traurig das ich nicht den Mini dort gekauft habe, auch wenn sie selbst sagen, das es absolut kein Unterschied für sie macht.
Wow tat gut das mal raus zu schreiben.
