29.10.2009, 22:49
Hi,
Ich hab bei meinem R53 die DEFA verbaut
.
Eine Standheizung für den R53 gibt es meines Wissens nicht, weil einfach kein Platz
. Der Einbau ist eigentlich garnicht so schwer, abgesehen von dem Tauchsieder der an der Rückseite des Motors verbaut werden muss. Den Tauchsieder hab ich in der Werkstadt einbauen lassen (Der Mechanikus hatt ziemlich geflucht, aber er hatt`s gut hinbekommen). Um den Tauchsieder montieren zu können muß der Froststopfen der zwischen Krümmer und Anlasser sitzt entfernt werden (Rückseite Motorblock). Frag doch einfach mal in deiner Werkstadt nach, ob die dir den Tauchsieder einbauen, den Rest kannst du selber machen (wenn du kannst).
Das Teil ist echt Klasse, beim Motorstarten kommt sofort warme Luft au dem Gebläse. Du hast nie mehr gefrorene Scheiben von innen (kommt ja mal vor bei zB.Kurzstrecke).
Ich hab das Ganze über Zeitschaltuhr angeschlossen funzt top.
MfG
Ich hab bei meinem R53 die DEFA verbaut

Eine Standheizung für den R53 gibt es meines Wissens nicht, weil einfach kein Platz

Das Teil ist echt Klasse, beim Motorstarten kommt sofort warme Luft au dem Gebläse. Du hast nie mehr gefrorene Scheiben von innen (kommt ja mal vor bei zB.Kurzstrecke).
Ich hab das Ganze über Zeitschaltuhr angeschlossen funzt top.
MfG