30.10.2009, 07:40
@ Fahrspass and all
Ich hab ja nicht gesagt, dass ich gegen einen e-MINI bin oder e-Autos generell... Wer mich kennt und weiß, dass ich einer der größten Spritsparer überhaupt bin, der weiß, dass ich großen Wert drauf lege, dass ein Auto sparsam und somit umweltfreundlich bewegt wird...
Ich sehe es so wie biwi, dass es in den nächsten Jahren noch erhebliche Entwicklungssprünge gibt und dass bis zur Serienreife wesentlich kleinere Batterien geben wird, die sehr viel schneller zu laden sind und dann auch noch eine höhere Reichweite haben...
Zum CO2-Ausstoss muss ich allerdings sagen, dass ich von den 9 Gramm weniger enttäuscht bin... da verbrauchen die e-Dinger einfach noch zu viel Strom... ich erwarte da mehr von den Konstrukteuren...
Und natürlich sind 900 Kilo auf 100.000 KM ein Wert, der nicht außer Acht gelassen werden sollte... und auf alle PKW hochgerechnet kommt da schon eine Menge zusammen...
Allerdings kann man den CO2-Ausstoss auch durch etwas zurückhaltendere Fahrweise senken. Ich habe es z.B. geschafft, mit meinem Fabia mit dem Verbrauch um mehr als 1,1 Liter unter dem vom Werk angegebenen Verbrauch zu bleiben und somit den CO2-Ausstoss von 129 g/km auf 100 g/km gesenkt... immerhin 29 g/km
Mit meinem Fabia habe ich jetzt auf 700.000 Kilometer somit 70 Tonnen CO2 in die Luft geblasen... Klingt erstmal sehr viel... 70 Tonnen!!! in 9,5 Jahren!!!
Im Vergleich dazu mal der CO2-Ausstoss des neuen Kohlekraftwerks, dass in Hamburg Moorburg gebaut wird und mit zu den modernsten Anlagen gehören wird, die es weltweit geben wird: 8,5 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr!!!
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/104416.html
Gruß
Peter
P.S.: Mit dem MINI bin ich übrigens auch sehr sparsam unterwegs... schaffe durchaus Werte um 5 Liter... mit dem Benziner wohlgemerkt...
geht alles...
Ich hab ja nicht gesagt, dass ich gegen einen e-MINI bin oder e-Autos generell... Wer mich kennt und weiß, dass ich einer der größten Spritsparer überhaupt bin, der weiß, dass ich großen Wert drauf lege, dass ein Auto sparsam und somit umweltfreundlich bewegt wird...
Ich sehe es so wie biwi, dass es in den nächsten Jahren noch erhebliche Entwicklungssprünge gibt und dass bis zur Serienreife wesentlich kleinere Batterien geben wird, die sehr viel schneller zu laden sind und dann auch noch eine höhere Reichweite haben...
Zum CO2-Ausstoss muss ich allerdings sagen, dass ich von den 9 Gramm weniger enttäuscht bin... da verbrauchen die e-Dinger einfach noch zu viel Strom... ich erwarte da mehr von den Konstrukteuren...
Und natürlich sind 900 Kilo auf 100.000 KM ein Wert, der nicht außer Acht gelassen werden sollte... und auf alle PKW hochgerechnet kommt da schon eine Menge zusammen...
Allerdings kann man den CO2-Ausstoss auch durch etwas zurückhaltendere Fahrweise senken. Ich habe es z.B. geschafft, mit meinem Fabia mit dem Verbrauch um mehr als 1,1 Liter unter dem vom Werk angegebenen Verbrauch zu bleiben und somit den CO2-Ausstoss von 129 g/km auf 100 g/km gesenkt... immerhin 29 g/km
Mit meinem Fabia habe ich jetzt auf 700.000 Kilometer somit 70 Tonnen CO2 in die Luft geblasen... Klingt erstmal sehr viel... 70 Tonnen!!! in 9,5 Jahren!!!
Im Vergleich dazu mal der CO2-Ausstoss des neuen Kohlekraftwerks, dass in Hamburg Moorburg gebaut wird und mit zu den modernsten Anlagen gehören wird, die es weltweit geben wird: 8,5 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr!!!
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/104416.html
Gruß
Peter
P.S.: Mit dem MINI bin ich übrigens auch sehr sparsam unterwegs... schaffe durchaus Werte um 5 Liter... mit dem Benziner wohlgemerkt...
geht alles...
