16.04.2003, 18:02
Also ich hatte mal eine Nitro (Lachgas) Anlage auf meinem ollem Opel Diplomat V8, vor ca. 10 Jahren. Der Wagen war nur zu schwer, sonst war es wie noch einmal Vollgas geben 
Ansonsten gilt für jeden Lachgas Fahrer:
Ein normaler Motor leidet recht stark, man kann das nicht sehr oft machen.
Um einen Motor halbwegs Nitrofest zu machen, sollte man keine allzu hohe Kompression haben, Schmiedekolben und auch sonst hochwertige Teile. Kältere Zündkerzen ebenso. Wer damit viel Stadtverkehr fährt, verbraucht also mehr und die Kerzen setzen sich schneller zu.
Lohnt sich in einem kleinem Motor mit 1.6l nicht wirklich. Dann lieber einen Cooper S nehmen und bestenfalls chippen.
Motorschäden wären (neben der hohen zusätzlichen Belastung), durchgebrannte Kolben, gebrochene Pleuel....etc...Getriebeschäden....
Es gibt/gab so ein kleines "preiswertes" Sneaky Pete von NOS. Das ist eine winzige Flasche mit nur einem Schlauch die man fix einbauen kann und nur ein bischen mehr Power macht. Das gewisse "Etwas" mehr sozusagen. Wenn man unbedingt will, dann vielleicht sowas ?
Ansonsten ist der Einbau schon aufwändiger, bei einer Einspritzanlage muß man die NOS Einspritzdüsen immerhin pro Port in den Ansaugkrümmer einbauen. Plus Leitungen, Zusatzpumpe, Magnetventilen..etc. Auch wird zusätzlich Sprit mit eingespritzt, nur Gas allein gibt es eben beim "Sneaky Pete". Dies erfordert aber ein fetteres Gemisch. Evtl. regelt die Lambda Sonde das (?). Ein zu mageres Gemisch führt nicht nur zu Schäden am Kolben, sondern kann auch zurückschlagen und der Kompressor (im S) wird mindestens beschädigt.
Wobei, so eine fette Nitro Pulle im Kofferraum sieht schon cool aus........
Ich hab auf der CarAudio Messe in Sinsheim einen Bass in einer nachgemachten Nitroflasche gesehen, das ist nett um die Polizei zu foppen.
Die billigste Methode um an mehr Power zu kommen ist sich einen schönen kühlen und nebligen Herbstmorgen zu suchen. Die kalte und feuchte Luft bringt tatsächlich etwas mehr Power, sofern der Motor direkt Außenluft ziehen kann. Aber wenn das 0.1 sec mehr bringt, wär das schon viel......
Tobias

Ansonsten gilt für jeden Lachgas Fahrer:
Ein normaler Motor leidet recht stark, man kann das nicht sehr oft machen.
Um einen Motor halbwegs Nitrofest zu machen, sollte man keine allzu hohe Kompression haben, Schmiedekolben und auch sonst hochwertige Teile. Kältere Zündkerzen ebenso. Wer damit viel Stadtverkehr fährt, verbraucht also mehr und die Kerzen setzen sich schneller zu.
Lohnt sich in einem kleinem Motor mit 1.6l nicht wirklich. Dann lieber einen Cooper S nehmen und bestenfalls chippen.
Motorschäden wären (neben der hohen zusätzlichen Belastung), durchgebrannte Kolben, gebrochene Pleuel....etc...Getriebeschäden....
Es gibt/gab so ein kleines "preiswertes" Sneaky Pete von NOS. Das ist eine winzige Flasche mit nur einem Schlauch die man fix einbauen kann und nur ein bischen mehr Power macht. Das gewisse "Etwas" mehr sozusagen. Wenn man unbedingt will, dann vielleicht sowas ?
Ansonsten ist der Einbau schon aufwändiger, bei einer Einspritzanlage muß man die NOS Einspritzdüsen immerhin pro Port in den Ansaugkrümmer einbauen. Plus Leitungen, Zusatzpumpe, Magnetventilen..etc. Auch wird zusätzlich Sprit mit eingespritzt, nur Gas allein gibt es eben beim "Sneaky Pete". Dies erfordert aber ein fetteres Gemisch. Evtl. regelt die Lambda Sonde das (?). Ein zu mageres Gemisch führt nicht nur zu Schäden am Kolben, sondern kann auch zurückschlagen und der Kompressor (im S) wird mindestens beschädigt.
Wobei, so eine fette Nitro Pulle im Kofferraum sieht schon cool aus........
Ich hab auf der CarAudio Messe in Sinsheim einen Bass in einer nachgemachten Nitroflasche gesehen, das ist nett um die Polizei zu foppen.
Die billigste Methode um an mehr Power zu kommen ist sich einen schönen kühlen und nebligen Herbstmorgen zu suchen. Die kalte und feuchte Luft bringt tatsächlich etwas mehr Power, sofern der Motor direkt Außenluft ziehen kann. Aber wenn das 0.1 sec mehr bringt, wär das schon viel......
Tobias