12.11.2009, 18:37
supergeilerminiseller schrieb:Also wir haben uns für den HARTAN VIP entschieden. Der sieht super aus und passt in den MINI rein. Das gute ist, dass man die Wanne ganz flach zusammenstauen kann. Auch hierfür haben wir einen Universaladapter für den Maxicosi bzw. Römerbabysitzschale besorgt. Der Römer hat den Vorteil das er einen 5 Punktgurt hat. ISOFIX ist natürlich ein muss. Keine Ahnung ob es schon beschrieben wurde. Beim Clubman bitte nicht die 5 Sitze nehmen. Zumindest nicht, wenn man 2 Kindersitze hinten anschnallen möchte. Die Anschnaller sind dann nicht mehr zu gebrauchen, wenn man den Sitz mit ISOFIX arretieren möchte.

Was mich bei Hartan und Konsorten eben stört, das selbst wenn wir mit unserem Großen Auto weg fahren wollen, der Kofferraum schon voll ist mit dem Kinderwagen. Das ist beim Concord Neo eben nicht der Fall.
Die Intense Babyschale hat auch einen 5-Punktgurt (wie es bei der Ion ist weiß ich jetzt gar nicht)
Und noch dazu hat die Intens eine "mitwachsende" Liege-/Sitzposition. Hat Römer wohl ähnlich beim neusten Model nun übernommen.
MC_U_J schrieb:Hey,
da ich momentan selbst auf der Suche nach einem Kinderwagen bin, bin ich heute nochmal auf Euren Thread gestoßen.
Eigentlich hatte ich mich bereits für einen Kinderwagen entschieden und da ich plane meinen Mini zu einem "Kombi your Mini" zu machen, u.a. weil der Hund auch immer mit muss, war mir die größe eigentlich egal.
Nun gut, nachdem ich aber u.a. von dem Concord gelesen habe, bin ich mal im Netz auf die Suche gegangen und hab mir den mal angeschaut.
Da wir Morgen eigentlich den Kinderwagen bestellen wollte, habe ich den ganzen Nachmittag mich und meinen Freund verrückt gemacht, weil ich mir eben einen dieser Concord (Neo) gerne mal Live ansehen wollte.
Wie sich rausgestellt hat, gibt es bei uns in der "Umgebung" von Bremen nur noch einen Händler in Oldenburg, der auch nur noch einen davon hat und die wohl auch nicht mehr listet.
Daraufhin hat mein Freund bei dem Laden unserers Vertrauens angerufen und dort noch mal nach dem nachgefragt.
Das Geschäft hatte den auch eine Zeit lang geführt, aber die Wagen häufiger reklamieren/ einschicken müssen, weil damit etwas nicht in Ordnung war.
Die vertreiben diesen auch nicht mehr, weil sich die Firma wohl in der sog. offenen Insolvenz befinden soll (lt. Aussage des Geschäftes) wobei die Autoschalen weiterhin vertrieben werden, weil die auch gut abgeschnitten haben und es versucht wird, diesen Teil von den KiWa Teil zu trennen.
Also was ich Euch damit eigentlich nur sagen wollte ist, erkundigt Euch doch bitte bei eurem Händler des Vertrauens nochmal ob diese Info stimmt, bevor Ihr Euch ein solches Modell zulegt und es dann hinterher keinen Ansprechpartner mehr gibt.
Falls Ihr etwas gegenteiliges in Erfahrung bringen könnt, lasst es mich doch auch bitte wissen, denn optisch und "falttechnisch" hatte der mir echt gut gefallen.
Viele Grüße
MC_U_J
Ja, es gab ein Phase in der es Concord wohl mal nicht so gut ging. Wann und bis wann keine Ahnung. Nun steht wohl aber die Firma Jané als Mutter über Concord. Concord selbst ist und soll auch ein eigengeführtes Unternehmen bleiben.
So hat mir das die Mitarbeiterin von Concard mitgeteilt.
Die Filialen von Baby-One sollen alle Cocord vertreiben. ob Sie sich jedoch schon einen in die Ausstellung gestellt haben ist die Frage.
Fragt mal bitte in euren Fachmärkten des Vertrauens nach, warum die nicht jede Marke in der Ausstellung haben. Die Nachfrage für einen Kinderwagen von Concord ist auch meiner Meinung nach sehr groß.
