18.11.2009, 09:26
naja, mit dem innenraum hat das eher nichts zu tun. das vorzeitige ausschalten soll verhindern, dass die klimaanlage beim abstellen des fahrzeugs noch "naß" ist und sich dann an den nassen stellen keime bilden, die die anlage verunreinigen. im sommer sieht man das, wenn das kondenswasser unter dem auto pfützen hinterlässt.
durch das vorzeitige abstellen trocknet die anlage durch den fahrtwind. das ist aber eher im sommer der fall und zur jetzigen jahreszeit zu vernachlässigen:
stellt man nämlich bei feuchtem wetter die klimaanlage zu früh ab, beschlagen die scheiben noch schlimmer, da die lüftung die feuchte außenluft in den warmen innenraum bläst, wo sie sich halt an den scheiben niederschlägt: das auto beschlägt von innen wieder.
suche zuerst nach den stellen wo evtl. feuchtigkeit eindringt. wenn die klimaanlage die nicht rausbekommt, stell über nacht eine schüssel katzenstreu ins auto oder besorg´ dir aus dem baumarkt einen luftentfeichter. da ist auch ein aufnahmefähiges granulat drin.
wenn´s ganz dicke kommt, frag´ einen lackierer ob du das auto mal ein paar stunden in die trockenkabine stellen darfst.
bringt natürlich alles nichts, wenn die feuchtigkeit nach 2 tagen wieder im auto ist.
durch das vorzeitige abstellen trocknet die anlage durch den fahrtwind. das ist aber eher im sommer der fall und zur jetzigen jahreszeit zu vernachlässigen:
stellt man nämlich bei feuchtem wetter die klimaanlage zu früh ab, beschlagen die scheiben noch schlimmer, da die lüftung die feuchte außenluft in den warmen innenraum bläst, wo sie sich halt an den scheiben niederschlägt: das auto beschlägt von innen wieder.
suche zuerst nach den stellen wo evtl. feuchtigkeit eindringt. wenn die klimaanlage die nicht rausbekommt, stell über nacht eine schüssel katzenstreu ins auto oder besorg´ dir aus dem baumarkt einen luftentfeichter. da ist auch ein aufnahmefähiges granulat drin.
wenn´s ganz dicke kommt, frag´ einen lackierer ob du das auto mal ein paar stunden in die trockenkabine stellen darfst.
bringt natürlich alles nichts, wenn die feuchtigkeit nach 2 tagen wieder im auto ist.
gruß vom scheffi

![[Bild: 505009_5.png]](http://images.spritmonitor.de/505009_5.png)