21.10.2006, 11:31
[MkM]Ghost schrieb:@ susanneÄäääh... joooooooh,
der originale ist ein luft ladeluftkühler...
die luft die durch die hutze kommt ströhmt durch die kühlrippen und kühlt dadurch die ladeluft ( die im kühler vorbei strömt )
en wasser ladeluftkühler funktioniert so ähnlich...
nur das es halt en geschlossener wasser kreislauf ist,
also da wo normal die luft die durch die hutze kommt ist, ist jetzt wasser -> das wird benutzt um die wärme "abzutransportieren"
wllk->pumpe->radiator->flussmeter->ausgleichsbehälter->wllk( oder wie auch immer die reihenfolge is
)
im prinziep geht es darum die kühlfläche zu vergrößern indem man die wärme vom llk abtransportiert und dann durch die radiatoren ( die ne größere fläche haben als der llk ) "vernichtet"![]()
*sich das alles nochmal durchles*... ich hoffe du verstehst was ich mein

