10.09.2004, 09:37
@UnionJack
Eine Klima kann grundsätzlich nicht heizen. Egal welche Temperatur eingestellt ist wird die Luft immer abgekühlt und dann über den normalen Wärmetauscher (Kühlkreislauf des Motors), den jedes Auto hat, wieder aufgewärmt.
Im übrigen ist der Klimaeinsatz auch sinnvoll wenn es draussen nicht so warm ist, aber die Sonne scheint. Autos verhalten sich ja wie Schitzkästen und wärmen sich scnell auf, die Abwärme von Motor etc. ist auch nicht zu vernachlässigen. Muss halt jeder selbst entscheiden wann man´s braucht und wann nicht. Ich schalte sie immer ab wenn ich sie nicht brauche, da der Kleine dann mehr Leistung hat.
Ausserdem wird die Luft entfeuchtet, das ist sehr angenehm wenn schwüles Wetter ist und es befreit in kurzer Zeit alle Scheiben von Beschlag, z. Bsp. bei Regen.
Allerdings schaltet der Kompressor irgendwann bei Temperaturen um den Gefriepunkt ab, damit er nicht vereist. Dann ist leider nix mehr mit enfeuchten der Scheiben.
Eine Klima kann grundsätzlich nicht heizen. Egal welche Temperatur eingestellt ist wird die Luft immer abgekühlt und dann über den normalen Wärmetauscher (Kühlkreislauf des Motors), den jedes Auto hat, wieder aufgewärmt.
Im übrigen ist der Klimaeinsatz auch sinnvoll wenn es draussen nicht so warm ist, aber die Sonne scheint. Autos verhalten sich ja wie Schitzkästen und wärmen sich scnell auf, die Abwärme von Motor etc. ist auch nicht zu vernachlässigen. Muss halt jeder selbst entscheiden wann man´s braucht und wann nicht. Ich schalte sie immer ab wenn ich sie nicht brauche, da der Kleine dann mehr Leistung hat.
Ausserdem wird die Luft entfeuchtet, das ist sehr angenehm wenn schwüles Wetter ist und es befreit in kurzer Zeit alle Scheiben von Beschlag, z. Bsp. bei Regen.
Allerdings schaltet der Kompressor irgendwann bei Temperaturen um den Gefriepunkt ab, damit er nicht vereist. Dann ist leider nix mehr mit enfeuchten der Scheiben.