27.11.2009, 12:10
Bastl schrieb:iss ja auch irgendwie drollig.. auf der einen Seite "beschwert" man sich über die Art der Kommunikation und auf der anderen Seite benutzt man "Mundartbegriffe" die man erst "ergoogeln" muss, ohne den wirklichen Sinn hinterher erkennen zu können... da könnte man fast den Begriff "Verbalsmiley" kreieren...
Ist doch super : Durch Mundartbegriffe oder lokalspezifische Bezeichnungen und deren Verbreitung werden alle klüger ( zumindest jene , die wollen....) und oft gips was zu lachen.....
