Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Navi vom FL in den vFL umbauen!?
#3

Ser's,

technisch betrachtet ist eine Umrüstung auf das aktuelle Navi des R5X (CHAMP2) machbar. Jedoch ist dies ein nicht unerheblicher Aufwand, der auch dauerhafte "Einschränkungen" mit sich bringt.

Du brauchst:

Hardware:
  • CHAMP2 Headunit
  • Display
  • COMBOX
  • Kabelstränge
Software:
  • NCS Expert/Tool32
  • FSC für die Headunit, Mini Connected etc
  • FSC für die Navi Karte
Neben den hardwareseitigen Umbau muss Einiges am Fahrzeug codiert werden. Es muss das Bauzeitkriterium geändert werden, da es den CHAMP2 zum Zeitpunkt des Baus Deines Minis noch nicht gab. Ist das erfolgt muss der Fahrzeugauftrag geändert/erweitert werden:
  • S6NFA Musikschnittstelle f. Smartphone (wenn nochnicht vorhanden)
  • S6NMA Mini Connected (Apps etc.)
  • S6UMA Mini Navigationssystem (CHAMP2)
  • S6VCA Steuerung Combox
Wenn der CHAMP2 Rechner aus der Bucht kommt, brauchst Du die VIN des Spenderfahrzeuges (ok, die könnte man auch ggfs. noch aus dem CHAMP2 auslesen), da sich nur über diese der FSC für die Navi Karten berechnen lässt. Alternativ gibt es auch hardwareseitige "Filterkarten" die die benötigten FSCs umgehen. Inwiefern sich Mini Connected verhält kann ich nicht sagen aber auch das setzt meiner Meinung nach einen FSC voraus, den man nicht ohne weiteres bekommt.
Ich müsste nachher meinen R56 noch mal auslesen um zu sehen, wo überall FSCs verlangt werden und nochmal nachhaken, ob man die bekommt.


Last but not least wird es jedoch ein Problem geben, wenn der MINI mal zum Service muss. Ein Update auf eine neuere I-Stufe (also für den Fall, dass die Software eines oder aller Steuergeräte aktualisiert werden muss) ist dann nicht mehr möglich. Bei einem Update des Wagens wird der Verbauzustand der Steuergeräte und der Fahrzeugauftrag anhand der VIN mit den bei BMW/MINI hinterlegten Daten abgeglichen. Ein Update verlangt dann den alten Bordrechner bzw. den Zustand des Wagens vor der Umrüstung. In der Regel ist ein Softwarupdate sehr selten der Fall und gute Codierer/Flasher können Dir auch manuell eine neue I-Stufe flashen, wenn nötig. Nur über den Händler ist es nicht mehr machbar.


Also machbar ist es aber der Aufwand dafür ist enorm. Ich hatte es bei meinem M5 (E61) damals auch vor, da dieser gerade in die Zeit fiel, als die neue Headunit High (CIC) eingeführt wurde und ich schon den neuen Controller verbaut hatte, hab es dann aber doch gelassen, der Aufwand war mir zu groß.


MfG,
Roonster

Selbst wenn ich über das Wasser laufen könnte, würden einige lästern: "Schau mal an, schwimmen kann er auch nicht."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Navi vom FL in den vFL umbauen!? - von schakal007 - 02.07.2013, 22:43
RE: Navi vom FL in den vFL umbauen!? - von daffy_duck - 16.04.2024, 07:54
RE: Navi vom FL in den vFL umbauen!? - von NeoTek - 16.04.2024, 08:04
Navi vom FL in den vFL umbauen!? - von bang99jr - 17.01.2014, 23:09
Navi vom FL in den vFL umbauen!? - von Roonster - 18.02.2014, 12:05
Navi vom FL in den vFL umbauen!? - von BlackDevil - 20.02.2014, 10:59
Navi vom FL in den vFL umbauen!? - von Roonster - 20.02.2014, 12:10
RE: Navi vom FL in den vFL umbauen!? - von NeoTek - 15.04.2024, 14:43
Navi vom FL in den vFL umbauen!? - von Roonster - 20.02.2014, 14:46
Navi vom FL in den vFL umbauen!? - von BlackDevil - 20.02.2014, 18:00
Navi vom FL in den vFL umbauen!? - von Roonster - 20.02.2014, 20:38
Navi vom FL in den vFL umbauen!? - von Desmorado - 20.02.2014, 21:11
Navi vom FL in den vFL umbauen!? - von Roonster - 20.02.2014, 22:01
Navi vom FL in den vFL umbauen!? - von Desmorado - 20.02.2014, 22:09
Navi vom FL in den vFL umbauen!? - von Roonster - 20.02.2014, 23:00
Navi vom FL in den vFL umbauen!? - von Desmorado - 21.02.2014, 16:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand