30.11.2009, 19:11
scheffi schrieb:naja, bevor du da jetzt auf die kacke haust, würde ich da ein wenig vorsichtiger rangehen.
1. sind die probleme bei mir nicht von anfang an gewesen. da kann eine qualitätskontrolle dann nach dem band noch so viel am mini rütteln, wenn da nix klappert, kommen die auch nicht dahinter.
im innenraum knarzt und knirscht öfter mal was beim mini. es sind halt viele plastikteile verbaut, die dann leider auch mal geräusche machen.
2. die aussage "das hat jeder mini" war wohl auf dieses knirschen und knarzen bezogen. ist leider so, dass bei fast jedem mini was ist. auch bei einem ferrari kann was klappern und knirschen. das hat nix mit dem kaufpreis zu tun.
Naja, ich will nicht auf die Kacke hauen, aber 30 Mille für so ein (in meinem Fall) schlecht verarbeitetes "Premium"-Produkt ist einfach nicht zu tolerieren. Dafür hätte ich einen sehr gut ausgestatteten Golf VI bzw. Scirocco 1.4TSI mit 160PS und DSG bekommen, oder einen Seat Ibiza Cupra mit Vollaustattung und noch ne Bang&Olufsen Stereoanlage für ins Schlafzimmer, oder mit unserem Firmenrabatt einen 118d mit M-Paket, HiFi Professional und Innovationspaket, oder einen Citroen DS3 150THP mit Vollausstattung und 2 Rolex Uhren oder...oder...oder!
Ich finde den Mini eigentlich ein geiles Auto, aber wenn ich sehe wie klapprig unsere 2 R56 mit 4600 bzw. 5500km Laufleistung schon sind, dann fühle ich mich auf gut Deutsch schon ein bisschen verarscht.
Zu 1.:
Meiner hat das seit ca. Kilometerstand 3000! (Wie gesagt MEINER)
Und wenn das Problem schon öfter aufgetaucht ist, ist das ein Verarbeitungs-/Produktionsmangel. Ein Motorlager DARF nicht nach 3000km (!) kaputt sein oder Geräusche machen.
Und zu den Innengeräuschen, warum macht ein neuer Polo für 13000€ keine Klappergeräusche? Weil er anscheinend besser verarbeitet und konstruiert ist und höherwertige Materialien verwendet werden. Wenn ich so viel Geld für ein Kleinwagen "Made by BMW" ausgebe, dann soll der auch weniger rappeln als ein durchschnittlicher Kleinwagen für die Hälfte.
Zu 2.:
Nein, war es nicht! Das ist auch der Grund warum ich mich so aufrege, ich werde als guter Kunde bei der Niederlassung für dumm verkauft. Sowas passiert bei der Citroen-Niederlassung hier in SB NICHT, auch nicht wenn ich mit einem 5 Jahre alten C3 ankomme.
Ein Ferrari oder Maserati ist ja auch (verarbeitungs technisch) Schrott, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber ein normales Auto muss nicht klappern, ich verweise hier auf oben genannten VW Polo oder auf etwas größere Premium-Autos wie 1er oder A3.
Ich will dich nicht irgendwie persönlich angreifen, aber dieses Thema regt mich einfach auf.