02.12.2009, 08:59
Bis auf wenige Ausnahmen hier war das zwar eine sehr sachliche Diskussion, deshalb würde ich mir wünschen, dass das auch so bleibt.
Die Tatsache dass das Vorgehen kritisiert wurde, wie hier ein Stammtisch-Roulette ins Leben gerufen wurde, hat nichts mit einer Kritik an einem User selbst zu tun, auch wenn einzelne es gerne darauf reduzieren würden. Das ist Quatsch. Es war jetzt ewig Ruhe und das sollte auch so bleiben.
Kommen wir auf's Wesentliche zurück. Meine Meinung:
1. Eine Diskussion über mehrer Stammtische im CRR ist unnötig. Wir haben schon seid Ewigkeiten mehrere Stammtische im CRR (Essen bzw. Bonn/Rhein/Sieg). Und es kann wegen der räumlichen Entfernung im Chapter auch durchaus mehrer Stammtische geben.
2. Ich kann sowohl die verstehen, die aus alter Tradition am Roadstop festhalten möchten, verstehe aber auch die, die sagen, dass das Roadstop nicht mehr das ist (Kosten/Service), was es mal war. Da eh nicht immer jeder zu einen Stammtisch kommen will oder kann, wäre meine Vorschlag jeden zweiten Stammtisch im Roadstop zu belassen und den jeweils anderen Termin zu rotieren, bis man auf diesem Wege eine für alle überlicherweise Beteiligten eine tragbare Alternative gefunden hat.
3. Sehr unglücklich finde ich, dass sowas nicht als Idee ins Forum getragen wird, sondern als beschlossene Abmachung, aber das Kind ist nun mal in den Brunnen gefallen und provoziert nun jetzt Postings, die wir alle so nicht wollen.
4. Unglücklich fände ich jetzt eine Variante mit dem Roulette einen vierten Stammtisch ins Leben zu rufen, wenn z.B. Miniquelle den Stammtisch in der Penne aufrecht erhalten will/wird. Ich halte drei Stammtische für die maximale vertretbare Obergrenze, sonst kann man sich gleich zu zweit in der Kneipe um die Ecke treffen. Ein Stammtisch soll ja was besonderes sein.
5. Eine Liste von Vorstellungen an die Lokation, die einzig nach den eigenen Wünschen ausgerichtet ist, halte ich für - sorry - vermessen. (das ist kein Grund hier wieder etwas hinein zu interpretieren).
So jetzt Ihr, die bisherigen Roadstop-Teilnehmer!
PS: Vielleicht äußern sich dann hier auch gleich noch die Teilnehmer des Penne-Stammtischs, ob er dieser Form aufrecht erhalten bleiben soll. Danke!
Die Tatsache dass das Vorgehen kritisiert wurde, wie hier ein Stammtisch-Roulette ins Leben gerufen wurde, hat nichts mit einer Kritik an einem User selbst zu tun, auch wenn einzelne es gerne darauf reduzieren würden. Das ist Quatsch. Es war jetzt ewig Ruhe und das sollte auch so bleiben.
Kommen wir auf's Wesentliche zurück. Meine Meinung:
1. Eine Diskussion über mehrer Stammtische im CRR ist unnötig. Wir haben schon seid Ewigkeiten mehrere Stammtische im CRR (Essen bzw. Bonn/Rhein/Sieg). Und es kann wegen der räumlichen Entfernung im Chapter auch durchaus mehrer Stammtische geben.
2. Ich kann sowohl die verstehen, die aus alter Tradition am Roadstop festhalten möchten, verstehe aber auch die, die sagen, dass das Roadstop nicht mehr das ist (Kosten/Service), was es mal war. Da eh nicht immer jeder zu einen Stammtisch kommen will oder kann, wäre meine Vorschlag jeden zweiten Stammtisch im Roadstop zu belassen und den jeweils anderen Termin zu rotieren, bis man auf diesem Wege eine für alle überlicherweise Beteiligten eine tragbare Alternative gefunden hat.
3. Sehr unglücklich finde ich, dass sowas nicht als Idee ins Forum getragen wird, sondern als beschlossene Abmachung, aber das Kind ist nun mal in den Brunnen gefallen und provoziert nun jetzt Postings, die wir alle so nicht wollen.
4. Unglücklich fände ich jetzt eine Variante mit dem Roulette einen vierten Stammtisch ins Leben zu rufen, wenn z.B. Miniquelle den Stammtisch in der Penne aufrecht erhalten will/wird. Ich halte drei Stammtische für die maximale vertretbare Obergrenze, sonst kann man sich gleich zu zweit in der Kneipe um die Ecke treffen. Ein Stammtisch soll ja was besonderes sein.
5. Eine Liste von Vorstellungen an die Lokation, die einzig nach den eigenen Wünschen ausgerichtet ist, halte ich für - sorry - vermessen. (das ist kein Grund hier wieder etwas hinein zu interpretieren).
So jetzt Ihr, die bisherigen Roadstop-Teilnehmer!
PS: Vielleicht äußern sich dann hier auch gleich noch die Teilnehmer des Penne-Stammtischs, ob er dieser Form aufrecht erhalten bleiben soll. Danke!
![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)