04.12.2009, 22:23
UPDATE:
Nachdem es ja eigentlich ganz gut aussah und der Service-Berater nett und im Gegensatz zum letzten Mal wenigstens bemüht wirkte, dachte ich schon, dass es wieder was wird, mit mir und dem Mini, und dass nach 4 außerplanmäßigen Werkstattbesuchen innerhalb von ganzen 4900 gefahrenen km alles wieder in Butter wäre.
DACHTE ich....
Nachdem ich heute bis 15.00 Uhr auf den angekündigten Anruf wartete (es hieß das Auto sei Freitag Mittag fertig und ich werde benachrichtigt), habe ich mal nett nachgehört.
"Sitzbezüge und Innenraum-Geklapper sind fertig, mit den Geräuschen aus dem Motorraum haben wir noch nichts rausgefunden, sie können aber das Auto übers Wochenende da lassen und dann schauen wir nächste Woche nach."
"Aha, danke, ich verzichte. Wann kann ich das Auto denn abholen?"
"17.00"
Ich also noch ein paar Erledigungen gemacht und mit dem Leihwagen zur Niederlassung gefahren. Der Service Bereich war bis auf 4 nette Hostessen tot, keine Spur von meinem Service-Onkel.
Habe dann der einen Hostesse gesagt, dass ich gerne meinen Mini abholen wollte, bekam nach Abfrage von Name und Kennzeichen meinen Schlüssel und sonst nichts. Kein Gespräch, keine gemeinsame Abnahme der ausgeführten Arbeiten, noch nicht mal einen Zettel mit einer Auflistung der Arbeiten bekam ich.
Als ich dann mein Auto aus dem Parkhaus holte und meinen sperrigen iMac in den Kofferraum wuchtete, bemerkte ich das im Fußraum ein Kabel lose herumhängt. Also wieder rein, die Hostesse um einen Werkstattmitarbeiter gebeten "Das kann eine Viertelstunde dauern.".
Auf dem Weg nach draußen (um frische Luft zu schnappen), hab ich dann einen Mechaniker getroffen, der mir das Kabel freundlicherweise wieder dort eingesteckt hat wo es hingehört; nichts Schlimmes, aber trotzdem nervig.
Beim Einsteigen hat mich dann der Blitz getroffen, das komplette Leder ist wellig, faltig und unpassend aufgezogen.
Zuhause habe ich mir das ganze dann genauer zu Gemüte geführt und war mal wieder total begeistert, nicht nur sehen die Sitze jetzt aus als hätte ich "Raffleder" bestellt und ein 4 Jähriger wäre beim Satteln am Werk gewesen, sondern auch die Kanten des Plastikrückenteils waren komplett vermackt, verbogen und mit Spuren eines Schraubenziehers versehen.
Geil, und sowas nennt sich also BMW Niederlassung Saarbrücken.
Eben bin ich nochmal kurz weg gefahren und wollte ohne Karton im Auto die Geräusche überprüfen, was war? - Genau, alles wie vorher!
Um das ganze nochmal zusammen zu fassen:
Klappern Achse/Motorraum: Nicht behoben, Nachtermin nächste Woche
Klappern Schiebedach: Nicht behoben
Knirschen/Klappern der Umrandung des SD innen: Nicht behoben
Zirpgeräusche des rechten Basslautsprechers bei Unebenheiten und Bass: Nicht behoben
Knarzen im Armaturenbrett: Nicht behoben
Ausschnitte der Sitzbezüge und der Polsterung an den Löchern für die Kopfstützen zu sehen: Behoben, dafür extrem wellig bezogene Sitze, Knatschendes, gummiartiges Geräusch durch Scheuern des Leders an der Verstellung der Lordosenstütze
Wellige/faltige/hässliche Kopfstützen: Behoben mit Einschränkung, s. oben
GANZ TOLL!
Das war für mich definitiv der letzte Mini, vielleicht auch der letzte BMW und vor allem das letzte Mal BMW Saarbrücken.
Wenn nächste Woche nicht alles ordnungsgemäß durchgeführt und der Großteil der Klappergeräusche verschwunden ist, werde ich eine Wandlung anstreben und mir etwas Anderes kaufen, die Alternativen habe ich ja oben schon ein Mal kurz angedeutet.
PS: Wenn den Mods das ganze zu Offtopic ist, bitte mit meinen vorherigen Postings in einen einen neuen Thread verschieben!
Nachdem es ja eigentlich ganz gut aussah und der Service-Berater nett und im Gegensatz zum letzten Mal wenigstens bemüht wirkte, dachte ich schon, dass es wieder was wird, mit mir und dem Mini, und dass nach 4 außerplanmäßigen Werkstattbesuchen innerhalb von ganzen 4900 gefahrenen km alles wieder in Butter wäre.
DACHTE ich....
Nachdem ich heute bis 15.00 Uhr auf den angekündigten Anruf wartete (es hieß das Auto sei Freitag Mittag fertig und ich werde benachrichtigt), habe ich mal nett nachgehört.
"Sitzbezüge und Innenraum-Geklapper sind fertig, mit den Geräuschen aus dem Motorraum haben wir noch nichts rausgefunden, sie können aber das Auto übers Wochenende da lassen und dann schauen wir nächste Woche nach."
"Aha, danke, ich verzichte. Wann kann ich das Auto denn abholen?"
"17.00"
Ich also noch ein paar Erledigungen gemacht und mit dem Leihwagen zur Niederlassung gefahren. Der Service Bereich war bis auf 4 nette Hostessen tot, keine Spur von meinem Service-Onkel.
Habe dann der einen Hostesse gesagt, dass ich gerne meinen Mini abholen wollte, bekam nach Abfrage von Name und Kennzeichen meinen Schlüssel und sonst nichts. Kein Gespräch, keine gemeinsame Abnahme der ausgeführten Arbeiten, noch nicht mal einen Zettel mit einer Auflistung der Arbeiten bekam ich.
Als ich dann mein Auto aus dem Parkhaus holte und meinen sperrigen iMac in den Kofferraum wuchtete, bemerkte ich das im Fußraum ein Kabel lose herumhängt. Also wieder rein, die Hostesse um einen Werkstattmitarbeiter gebeten "Das kann eine Viertelstunde dauern.".
Auf dem Weg nach draußen (um frische Luft zu schnappen), hab ich dann einen Mechaniker getroffen, der mir das Kabel freundlicherweise wieder dort eingesteckt hat wo es hingehört; nichts Schlimmes, aber trotzdem nervig.
Beim Einsteigen hat mich dann der Blitz getroffen, das komplette Leder ist wellig, faltig und unpassend aufgezogen.
Zuhause habe ich mir das ganze dann genauer zu Gemüte geführt und war mal wieder total begeistert, nicht nur sehen die Sitze jetzt aus als hätte ich "Raffleder" bestellt und ein 4 Jähriger wäre beim Satteln am Werk gewesen, sondern auch die Kanten des Plastikrückenteils waren komplett vermackt, verbogen und mit Spuren eines Schraubenziehers versehen.
Geil, und sowas nennt sich also BMW Niederlassung Saarbrücken.

Eben bin ich nochmal kurz weg gefahren und wollte ohne Karton im Auto die Geräusche überprüfen, was war? - Genau, alles wie vorher!
Um das ganze nochmal zusammen zu fassen:
Klappern Achse/Motorraum: Nicht behoben, Nachtermin nächste Woche
Klappern Schiebedach: Nicht behoben
Knirschen/Klappern der Umrandung des SD innen: Nicht behoben
Zirpgeräusche des rechten Basslautsprechers bei Unebenheiten und Bass: Nicht behoben
Knarzen im Armaturenbrett: Nicht behoben
Ausschnitte der Sitzbezüge und der Polsterung an den Löchern für die Kopfstützen zu sehen: Behoben, dafür extrem wellig bezogene Sitze, Knatschendes, gummiartiges Geräusch durch Scheuern des Leders an der Verstellung der Lordosenstütze
Wellige/faltige/hässliche Kopfstützen: Behoben mit Einschränkung, s. oben
GANZ TOLL!

Das war für mich definitiv der letzte Mini, vielleicht auch der letzte BMW und vor allem das letzte Mal BMW Saarbrücken.
Wenn nächste Woche nicht alles ordnungsgemäß durchgeführt und der Großteil der Klappergeräusche verschwunden ist, werde ich eine Wandlung anstreben und mir etwas Anderes kaufen, die Alternativen habe ich ja oben schon ein Mal kurz angedeutet.
PS: Wenn den Mods das ganze zu Offtopic ist, bitte mit meinen vorherigen Postings in einen einen neuen Thread verschieben!