13.12.2009, 13:15
Ich nix Döner, ich Auto von alter Mann. 

Der Wagen wird so aufgebaut, dass er in der GLP & RCN starten kann, evtl. als Ersatzwagen. oder wenn er hält und doch mal verkauft werden sollte, kann er auch VLN mitfahren.
Also: richtiger Käfig mit Zertifikat, Innenraum leer mit zugelassenen Komponenten, Haubenhaltern und Notaus.
Räder, Bremsbeläge und Fahrwerk wird eher auf Straßenverkehr umgebaut, und müßte beim Renneinsatz - je nach Klasse - angepasst werden. Ist aber normal.
(Klasse F: Fahrwerk und Bremse müssen straßenzugelassen und eingetragen sein, Klasse V: Bremsscheibe muß Originalabmessung haben, Sattel muß Serie entsprechen, Fahrwerk und Beläge müssen aber nicht eingetragen sein)
Erfahrung haben wir beim Aufbau ja schon gesammelt, ich hoffe, dass uns das jetzt - grade beim Käfig - hilft.

bigagsl schrieb:und was wird daraus dann? ringtool? GLP? RCN?Wenn man es vernünftig macht, sind die Unterschiede beim Aufbau nur sehr gering

Der Wagen wird so aufgebaut, dass er in der GLP & RCN starten kann, evtl. als Ersatzwagen. oder wenn er hält und doch mal verkauft werden sollte, kann er auch VLN mitfahren.
Also: richtiger Käfig mit Zertifikat, Innenraum leer mit zugelassenen Komponenten, Haubenhaltern und Notaus.
Räder, Bremsbeläge und Fahrwerk wird eher auf Straßenverkehr umgebaut, und müßte beim Renneinsatz - je nach Klasse - angepasst werden. Ist aber normal.
(Klasse F: Fahrwerk und Bremse müssen straßenzugelassen und eingetragen sein, Klasse V: Bremsscheibe muß Originalabmessung haben, Sattel muß Serie entsprechen, Fahrwerk und Beläge müssen aber nicht eingetragen sein)
Erfahrung haben wir beim Aufbau ja schon gesammelt, ich hoffe, dass uns das jetzt - grade beim Käfig - hilft.
#Lotte