24.12.2009, 23:12
Missis@ schrieb:Oh ja, bitte bitte, unbedingt!!!!
so da will ich mal ein paar Bilder posten!!
Der Einbau hat ca. eine Stunde gedauert, aber das lag zum größten Teil daran, dass die Anleitung von Kuda nicht wirklich so der Hammer ist und dort ein Teil vergessen wurde!
Als erstes müssen beide Interiueroberflächen abgenommen werden, eig ganz einfach, beide nach vorne abziehen, da kann nichts kaputt gehen, weil sie nur geclipst sind.
Der zweite und aufwendigste Schritt war es die Tachoumrahmung abzuschrauben. Es sind glaube ich 20er Torx, so wie fast alles im Innenraum des MINIs. Vorne alle Schrauben um die zwei mittigen Lüftungsauslässe abschrauben (4x). Dann kommt auch schon der Teil, zu welchem das Bild in der Kuda Anleitung gefehlt hat, es müssen noch zwei Schrauben im Frontscheibenlüftungsschlitzen gelöst werden, welche man unter zwei kleinen Clips findet. Das ist ein wenig fummelig, weil man nichts sieht aber mit Gedult geht es
Dann kann man die KudaKonsole zwischen der Tachoumrahmung und Armaturenbrett fummeln. Wenn sie einmal sitz ist ein wenig Druck drauf, dadurch hält das Ding bombenfest!! Dann alles wieder zusammenschrauben.
Die nächste Aufgabe ist es das Lade+AUX Kabel zu verlegen. Ich habe es einfach hinter der Interieueroberfläche auf der Fahrerseite bis zum Lenkrad gezogen und dann hinter der Abdeckung durchgefummelt bis in den Fussraum. Von dort zur Mitte gezogen und dann noch kurz die zwei Schrauben an der Fußlüftung, um das Kabel besser verstecken zu können, gelößt. Von dort aus weiter direkt in das Fach unter der Mittelkonsole gezogen, dort in die AUX-Buchse gesteckt und das USB-Kabel zum Laden angesteckt.
Zum Schluss noch den Brodit Halter mit den mitgelieferten Schrauben in die KudaKonsole schrauben. Kraft mitbringen, die Konsole ist ganz schön hart, aber mit etwas Nachdruck bekommt man die Schrauben fest rein.
Klingt echt schwerer als es war Sollte für jeden der ein wenig mit Torx und Plaste im Auto umgehen kann, zu lösen sein.
Will später mal noch den USB fest im Auto mit Saft versorgen, mit folgenden Adapter. http://www.atu.de/pages/common/ff_suche....lterEbene=
So das der Zigarettenadapter weg ist, aber so geht es auch erst mal.
Das Kuda Ding kommt echt gut an, viele denken es gehört so in das Auto! Das mit dem Durchgeschliffenen Brodit ist auch super, so geht das echt fix mit dem raus- und reinstecken.
Über die von mir beschriebene Lösung kann man wunderbar Navigieren und Musik abspielen. Da man das iPhone sowohl hochkant als auch für quer betrachten kann. Telefonate kann man nur über den im iPohne integrierten Lautsprecher absolvieren.
Noch kurz etwas zum GPS Empfang, der ist dort oben an der Position besser als unten im Becherhalter oder so. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme oder Aussetzer.
Verwedete Teile:
Kuda 292445
Brodit 516042
NETWORX CAR KIT FüR IPHONE 3G/3G S
Hoffe ihr kommt mit meiner Beschreibung klar. Bei Fragen einfach Fragen!!