28.12.2009, 22:40
Wir haben zwar keine Zwillinge, aber einen 3 Jährigen und einen 4 Monate alten Zwerg.
Also sitzt einer schon im normalen Kindersitz und der andere noch in der Babyschale hinten in unserem Clubman.
Durch die doch recht steile Sitzfläche im MINI kann es Dir passieren, dass die Babies in der Babyschale beim Fahren mit dem Kopf nach vorne nicken - gar nicht gut.
Damit das nicht passiert haben wir einfach eine gerollte Decke hinten auf die Sitzfläche gelegt. Auf der steht das Ende der Babyschale, so dass sie nicht mehr so steil steht und der Kopf nicht mehr nach vorne fallen kann.
Ich habe mich beim Kauf bewusst für die zweisitzige Rückbank entschieden, da hier die Gurtschlösser besser für das Anschnallen der Kindersitze/Babyschalen positioniert sind.
Siehe dazu auch Bericht hier.
(Das hilft Dir jetzt nicht, aber wer weiß wer das noch mal liest.)
Also sitzt einer schon im normalen Kindersitz und der andere noch in der Babyschale hinten in unserem Clubman.
Durch die doch recht steile Sitzfläche im MINI kann es Dir passieren, dass die Babies in der Babyschale beim Fahren mit dem Kopf nach vorne nicken - gar nicht gut.
Damit das nicht passiert haben wir einfach eine gerollte Decke hinten auf die Sitzfläche gelegt. Auf der steht das Ende der Babyschale, so dass sie nicht mehr so steil steht und der Kopf nicht mehr nach vorne fallen kann.
Ich habe mich beim Kauf bewusst für die zweisitzige Rückbank entschieden, da hier die Gurtschlösser besser für das Anschnallen der Kindersitze/Babyschalen positioniert sind.
Siehe dazu auch Bericht hier.
(Das hilft Dir jetzt nicht, aber wer weiß wer das noch mal liest.)