16.09.2004, 18:06
Aaaalso.
Ich hatte vorher einen Calibra Turbo. Anfang 2002 dann wollte ich den nicht mehr. Nicht, daß ich Probleme mit dem Auto hatte. NEIN, kein Rost, oder so. Es war einfach......... der Calibra wurde einfach schon zu lange nicht mehr gebaut. Inzwischen fuhren immer mehr Leute so ein Auto; auch den Turbo; daß ich nicht mehr unbedingt Bock drauf hatte.
Nun ja; also was neues. Den Calibra also inseriert, und mal geguckt, was ich so fahren könnte. Ich wollte was kleines, was günstiges. Also habe ich bei den üblichen Verdächtigen Prospekte angefordert; Ibiza Cupra, Stilo, etc. Ein paar "Ausraster" waren auch dabei. Zum Beispiel MG TF.
Da erinnerte ich mich wieder an den MINI. Mein bester Kumpel fand den bei der Präsentation so geil, hat mich an dem gleichen Tag noch abends mit zum Autohaus geschleppt. Er hing vorm MINI, ich vor der Schaufensterscheibe hinter der ein M3 stand. Naja, also hab ich auch mal von MINI Prospekte angefordert. Es kam die Ringmappe. Zufällig habe ich beim ersten Aufschlagen eine Doppelseite erwischt, auf der ein grüner Cooper mit weißem Dach und Spiegeln abgebildet war. Paff. Es war passiert. Im Februar 2002 ging der Calibra dann schon weg, und ich konfigurierte fleißig den MINI. Erst sollte es ein One sein. Dann kamen die Überlegungen. Von 204 PS auf 90? Hm. Also Cooper. Irgendwann dann hörte ich, daß es einen S geben wird. Da ich zu dem Zeitpunkt eh noch nicht das Geld zusammen hatte, wurde es immer später. Im Juni dann war der S verfügbar, jedoch nicht in brg. Das erst ab September. Die ganze Zeit mußte ich kein Auto unterhalten, konnte pervers sparen.
So habe ich auch kurzzeitig über einen gebrauchten E46 M3 nachgedacht. An sich kein Problem. Nur...... wenn, dann möchte ich so ein Auto auch entsprechend bewegen können. Und wenn ich beim Gasgeben dann ständig an Tank- und Reifenrechnungen denken müßte....... also habe ich den Gedanken wieder verworfen.
Anfang Oktober 2002 habe ich dann den Traum bestellt. Übergabe war am 23.12.2002.
Ich hatte vorher einen Calibra Turbo. Anfang 2002 dann wollte ich den nicht mehr. Nicht, daß ich Probleme mit dem Auto hatte. NEIN, kein Rost, oder so. Es war einfach......... der Calibra wurde einfach schon zu lange nicht mehr gebaut. Inzwischen fuhren immer mehr Leute so ein Auto; auch den Turbo; daß ich nicht mehr unbedingt Bock drauf hatte.
Nun ja; also was neues. Den Calibra also inseriert, und mal geguckt, was ich so fahren könnte. Ich wollte was kleines, was günstiges. Also habe ich bei den üblichen Verdächtigen Prospekte angefordert; Ibiza Cupra, Stilo, etc. Ein paar "Ausraster" waren auch dabei. Zum Beispiel MG TF.
Da erinnerte ich mich wieder an den MINI. Mein bester Kumpel fand den bei der Präsentation so geil, hat mich an dem gleichen Tag noch abends mit zum Autohaus geschleppt. Er hing vorm MINI, ich vor der Schaufensterscheibe hinter der ein M3 stand. Naja, also hab ich auch mal von MINI Prospekte angefordert. Es kam die Ringmappe. Zufällig habe ich beim ersten Aufschlagen eine Doppelseite erwischt, auf der ein grüner Cooper mit weißem Dach und Spiegeln abgebildet war. Paff. Es war passiert. Im Februar 2002 ging der Calibra dann schon weg, und ich konfigurierte fleißig den MINI. Erst sollte es ein One sein. Dann kamen die Überlegungen. Von 204 PS auf 90? Hm. Also Cooper. Irgendwann dann hörte ich, daß es einen S geben wird. Da ich zu dem Zeitpunkt eh noch nicht das Geld zusammen hatte, wurde es immer später. Im Juni dann war der S verfügbar, jedoch nicht in brg. Das erst ab September. Die ganze Zeit mußte ich kein Auto unterhalten, konnte pervers sparen.

Anfang Oktober 2002 habe ich dann den Traum bestellt. Übergabe war am 23.12.2002.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl