03.01.2010, 13:19
MINI-15 schrieb:Dieser hat rechts und links ein Endrohr.
Habe ich das jetzt richtig verstanden ... man muß zwei normale Endtöpfe eines JCW Cooper S kaufen und kann sie dann unter einen Clubbi setzen?
Passen dann die Halterungen - das bezweifele ich.
Dann würde ja auch ein JCW Endtopf offiziell angeboten werden.
Ich bin jetzt etwas verwirrt.
Ich überlege mir, einen Clubman S zu kaufen. Dort möchte ich, wie bei meinem jetzigen Cooper, einen JCW Endtopf drunter haben.
Der Sound ist wirklich zu gut!
Allerdings finde ich in den JCW-Prospekten nichts darüber.
Huhu, ein Mülheimer

ja das passt problemlos.
Ich habe die JCW Werks Endtöpfe drunter. Brauchte nur 2 Schellen und die beiden Endtöpfe. Patrice20 (south city classics) hat mir den montiert. Hat ca. 1 1/2 Stunden gedauert

klingt absolut

Anderl'S schrieb:Jetzt bin ich ein wenig verwirrt...
Mir wurde gesagt, dass EIN Endtopf (Ersatzteil für einen JCW Clubbi S) in etwa 550 Euro kosten soll - also beide zusammen 1100 Euro.
1100 Euro - diese Summer vergisst man(n) ned so leicht.
Für etwa 550 Euro beide inkl. Einbau wäre ich auch dabei. Muss ich eben nochmal nachfragen. Auf das erste Mal klappen solche Auskünfte eh nie.
Und die Endtöpfe vom Clubbi JCW haben auch keinen WORKS-Schriftzug auf der Chromblende? Die originale JCW-ab-Werk-Tröte hat auch keine Blende, sondern ein dickes Rohr ohne Blende...
...falls ich das an dem JCW-Vorführer auf dem Hof der NL München richtig beäugt habe.
Die Endtöpfe vom JCW KIT (das zum nachrüsten) haben das JCW Logo auf der Blende. Die Endtöpfe vom WERKS JCW haben kein Logo drauf. Die haben unten auf dem Topf sogar ein MINI Logo und eine Mini Teilenummer eingestanzt. Man erkennt ihn nur daran, das er etwas dicker ist.
Ich weiss nicht mehr ganz genau was ich bezahlt habe.
Ansonsten frag doch mal Patrice20, der kann Dir sicher nen fairen Preis machen. Wenn man nicht 2 linke Hände hat, dann kann man das sogar selber machen.
Ganz viel Spass für wenig Geld, schreibe Arschl... an die 110!!