04.01.2010, 18:32
keram schrieb:Das 1/f-Rauschen (auch „Rosa Rauschen“ genannt) bezeichnet ein Rauschen, das mit steigender Frequenz abnimmt. Die Amplitude kann als normalverteilt angesehen werden, der Frequenzgang verläuft umgekehrt proportional zur Frequenz (~ 1/f) und die Rauschleistungsdichte halbiert sich bei Verdopplung der Frequenz. Technisch bedeutet dies, dass die Leistungsdichte des Frequenzspektrums zu höheren Frequenzen hin um 3 Dezibel pro Oktave abnimmt. Mathematisch ergibt sich daraus eine logarithmisch absteigende Leistungsverteilung.
Gelegentlich wird für 1/f-Rauschen auch der Begriff „Rosa Rauschen“ verwendet, als Unterscheidung zum „Roten Rauschen“ (1/f²-Rauschen). Diese Bezeichnung ist jedoch nicht einheitlich und wird auch für andere Rauscharten verwendet, bei denen die Amplitudenverteilung mit der Frequenz noch stärker abnimmt.
Mein Bild hat das doch dann auch ganz passabel veranschaulicht. Wahnsinn, was man hier im ST so lernen kann

LIZzy schrieb:und nu habsch ein kunterbuntes rauschen im kopp
Musste weniger rauchen

Aber da gibbet bestimmt auch was von Ratiopharm
