05.01.2010, 21:55
Hast scho recht 
Der Stecker hat eine Art Kappe. Diese muss seitlich weggezogen werden.
Hat man diese seitlich weggeschoben, kann man die Kabel einzeln abziehen.
Insgesamt war es schon ein ziemlicher Akt bei den Temperaturen das Teil einzubauen. Das kleine Kästchen habe ich am auf der Innnenseite der Verkleidung links von der Lenksäule mit Tesa Doppelklebeband festgemacht und das Kabel mit Kabelbindern an bereits vorhandenen Kabeln befestigt.
Wichtig ist, dass man bei der Installation zuerst den Halter befestigt, bevor man die Kabel verlegt. So verhindert man eventuelle nacharbeiten
.
Sind diese verlegt, sollte man noch überprüfen, ob sich die Lenksäule verstellen lässt.
Abschließend noch ein Kommentar zu dieser Art von Halterung:
Super Sache! Ich bin total zufrieden! Navi wird ohne Kabel wirrwar geladen und die Halterung sieht gleichzeitig auch noch dabei sehr witzig aus...
Bei weiteren Fragen, stehe ich gerne zur Verfügung...

Der Stecker hat eine Art Kappe. Diese muss seitlich weggezogen werden.
Hat man diese seitlich weggeschoben, kann man die Kabel einzeln abziehen.
Insgesamt war es schon ein ziemlicher Akt bei den Temperaturen das Teil einzubauen. Das kleine Kästchen habe ich am auf der Innnenseite der Verkleidung links von der Lenksäule mit Tesa Doppelklebeband festgemacht und das Kabel mit Kabelbindern an bereits vorhandenen Kabeln befestigt.
Wichtig ist, dass man bei der Installation zuerst den Halter befestigt, bevor man die Kabel verlegt. So verhindert man eventuelle nacharbeiten

Sind diese verlegt, sollte man noch überprüfen, ob sich die Lenksäule verstellen lässt.
Abschließend noch ein Kommentar zu dieser Art von Halterung:
Super Sache! Ich bin total zufrieden! Navi wird ohne Kabel wirrwar geladen und die Halterung sieht gleichzeitig auch noch dabei sehr witzig aus...

Bei weiteren Fragen, stehe ich gerne zur Verfügung...
