08.01.2010, 15:05
Lion-S schrieb:na wo ist er denn der halbe Meter Schneebis jetzt hats etwa einen halben Millimeter bei mir geschneit
Daraus wird scheinbar nichts.

Zitat:Ein großes Tief zieht an diesem Wochenende mit seinem Zentrum von den Balearen kommend über Norditalien noch Rumänien. Es schickt in der Höhe feuchtmilde Luft nach Norden, die auf unsere Kaltluft aufgleitet. Dadurch bilden sich vielen Wolken, aus denen von Freitag bis Sonntag Schnee fällt, am stärksten voraussichtlich am Freitagnachmittag und am Sonntagmorgen. Der Nordostwind weht am Freitag frisch mit starken bis stürmischen Böen. Am Samstag und Sonntag lässt er langsam nach. Die höchsten Windgeschwindigkeiten werden dabei für den Bamberger Raum erwartet. Bei den zu erwartenden Neuschneemengen sind Fronten festgefahren. Wettermodelle, die die Lee-Effekte von Frankenwald, Erz- und Fichtelgebirge hoch einschätzen, lassen uns insgesamt nur 8 cm zukommen. Andere Wettermodelle kommen auf 20 bis 25 cm Neuschnee. Die Wahrheit wird wohl irgendwo in der Mitte liegen. Auf jeden Fall wird der Wind für erhebliche Schneeverwehungen sorgen, ab Freitagmittag muss damit gerechnet werden, dass exponiert gelegene Straßen für den Autoverkehr nicht mehr passierbar sind. Das alles spielt sich bei Temperaturen um -4 Grad ab. Anders als bei Westwetterlagen gibt es diesmal kaum Temperaturschwankungen, wir bleiben immer satt im Minus. Dadurch ist der Schnee auch in tiefen Lagen durchgehend pulvrig und kann leicht verweht werden.