10.01.2010, 11:05
habe ich auch gehört. am besten hält man sich von dem fern 
zurück zum thema:
der r56 ist fahrtechnisch schon ein starker unterschied zum r53 - im positiven sinne. auch verbrauch und bremsen haben sich in die richtige richtung weiterentwickelt. optik und sound wird nie den kultstatus des r53 erreichen, dafür sieht der r56 auch im vierten jahr zu sehr nach einem r53 auf botox aus und den kompressor sound kann ein turbo durch pfeifen & zischen nur schwer kompensieren. ach ja: 20ps mehr dürfen es ruhg sein, denn durch die technische überarbeitung im märz rückt der normal S erschreckend nah an den JCW ran
leider rtscht das thema preis immer höher, doch die qualität steigt nicht mit. wenn ich die lackqualität meines WC50 so sehe, frage ich mich, was die in oxford unter qualitätssicherung verstehen. und ich weiß: das ist kein einzelfall. natürlich reden deutsche händler nicht so gerne darüber, aber es gibt händler aus anderen ländern, die haben mir - mit bildern belegt - geschichten erzählt, wie aktuelle MINIs aus oxford angeliefert werden, unglaublich! da sollte MINI seine qualitätssicherung dringend überprüfen, denn wenn (z.b.) ein fehlender bonnet-stripe nicht auffällt wird's komisch

zurück zum thema:
der r56 ist fahrtechnisch schon ein starker unterschied zum r53 - im positiven sinne. auch verbrauch und bremsen haben sich in die richtige richtung weiterentwickelt. optik und sound wird nie den kultstatus des r53 erreichen, dafür sieht der r56 auch im vierten jahr zu sehr nach einem r53 auf botox aus und den kompressor sound kann ein turbo durch pfeifen & zischen nur schwer kompensieren. ach ja: 20ps mehr dürfen es ruhg sein, denn durch die technische überarbeitung im märz rückt der normal S erschreckend nah an den JCW ran
leider rtscht das thema preis immer höher, doch die qualität steigt nicht mit. wenn ich die lackqualität meines WC50 so sehe, frage ich mich, was die in oxford unter qualitätssicherung verstehen. und ich weiß: das ist kein einzelfall. natürlich reden deutsche händler nicht so gerne darüber, aber es gibt händler aus anderen ländern, die haben mir - mit bildern belegt - geschichten erzählt, wie aktuelle MINIs aus oxford angeliefert werden, unglaublich! da sollte MINI seine qualitätssicherung dringend überprüfen, denn wenn (z.b.) ein fehlender bonnet-stripe nicht auffällt wird's komisch

