10.01.2010, 20:16
Hi,
bin seit November 08 Besitzer eines R56 JCW mit aktuell ca. 14tkm runter. In Kürze steht sehr wahrscheinlich ein Tausch der Kupplung an, da sie nach ein paar Mal hintereinander anfahren unschöne, deutlich hörbare Schleifgeräusche von sich gibt. Anfangs nur bei sehr warmen Aussentemperaturen, zwischenzeitlich schon bei niedrigen Aussentemperaturen.
- Fahrwerk
Herbie
Edit:
Einen Kritikpunkt habe ich noch vergessen: Die Sitze.
Es müssen ja nicht unbedingt Recaros verbaut sein, aber ein paar Zentimeter mehr Beinauflagefläche würden schon Wunder helfen. Den Seitenhalt finde ich einigermassen in Ordnung, aber auch hier dürften die Sitze etwas mehr ausgeformt sein.
bin seit November 08 Besitzer eines R56 JCW mit aktuell ca. 14tkm runter. In Kürze steht sehr wahrscheinlich ein Tausch der Kupplung an, da sie nach ein paar Mal hintereinander anfahren unschöne, deutlich hörbare Schleifgeräusche von sich gibt. Anfangs nur bei sehr warmen Aussentemperaturen, zwischenzeitlich schon bei niedrigen Aussentemperaturen.
- Fahrwerk
Gleich gut oder gleich bescheiden wie beim R53
1.) Zu unruhiges Heck
2.) Meiner Meinung nach zu hoch, ca. 15-20 mm tiefer würde wesentlich besser ausschauen
- Motorleistung (Gesamtleistung, Entfaltung)2.) Meiner Meinung nach zu hoch, ca. 15-20 mm tiefer würde wesentlich besser ausschauen
Mit der Motorleistung, sowohl Gesamtleistung als auch Entfaltung bin ich zufrieden. Sehr gut auch der deutlich niedrigere Verbrauch im Gegensatz zum R53.
- Sound (zu leise, zu laut)Sound ist gut, allerdings dürfte er etwas mehr knallen 
- Optik
Der R53 war einfach schöner. Der R56 sieht im Vergleich zum R53 aus wie ein kleiner Wonneproppen. Insbesondere im Innenraum war die Mittelkonsole beim R53 deutlich ansprechender gestaltet.
Was ich im Innenraum zusätzlich als sehr ärgerlich empfinde ist, dass es so gut wie unmöglich ist ein Radio aus dem Zubehör nachzurüsten.
- BremsenWas ich im Innenraum zusätzlich als sehr ärgerlich empfinde ist, dass es so gut wie unmöglich ist ein Radio aus dem Zubehör nachzurüsten.
TOP 
- Getriebe 
Lässt keine Kritik aufkommen.
- PreisNa ja, sagen wir mal Preis-/Leistungsverhältnis ungenügend. Da muss ich mich meinen Vorschreibern anschliessen, bei dem Preis müssten bessere Materialien verbaut sein. Ist einfach ein bisschen viel Plastik, wobei zum R53 Pre-Facelift sich schon sehr viel verbessert hat.
- Euer Einsatzgebiet (Rennstrecke, AB, Stadt etc.)so grob geschätzt 70% Landstrasse, 25% Stadt, 5% AB
GrussHerbie
Edit:
Einen Kritikpunkt habe ich noch vergessen: Die Sitze.
Es müssen ja nicht unbedingt Recaros verbaut sein, aber ein paar Zentimeter mehr Beinauflagefläche würden schon Wunder helfen. Den Seitenhalt finde ich einigermassen in Ordnung, aber auch hier dürften die Sitze etwas mehr ausgeformt sein.


Ab 250km/h zieht mein Bobbycar etwas nach rechts

