17.01.2010, 18:27
Zum Thema Gewährleistung, wenn der Wagen keine zwei Jahre ist, dann können Gewährleistungsaufgaben überall erledigt werden.
Bei der Gebrauchtwagengarantie muss der verkaufende Händler seine Zustimmung zur Reparatur geben, damit diese durchgeführt werden kann. Er könnte auch verlangen, dass diese in seinem Hause durchgeführt werden kann.
Sollte aber etwas passieren, dass nicht durch Gewährleistung oder Gebrauchtwagengarantie abgedeckt wird, dann könnte der Händler dran sein. Darauf bezog sich meine Aussage.
Was aber auf keinen Fall, aus meiner Sicht, zu empfehlen ist, ist ein Kauf ohne Probefahrt. Über die Qualität mach dir mal keine Gedanken, so schlimm ist es nun nicht
MINI ist schon eine gescheite Marke.
Bei der Gebrauchtwagengarantie muss der verkaufende Händler seine Zustimmung zur Reparatur geben, damit diese durchgeführt werden kann. Er könnte auch verlangen, dass diese in seinem Hause durchgeführt werden kann.
Sollte aber etwas passieren, dass nicht durch Gewährleistung oder Gebrauchtwagengarantie abgedeckt wird, dann könnte der Händler dran sein. Darauf bezog sich meine Aussage.
Was aber auf keinen Fall, aus meiner Sicht, zu empfehlen ist, ist ein Kauf ohne Probefahrt. Über die Qualität mach dir mal keine Gedanken, so schlimm ist es nun nicht
