21.01.2010, 11:46
PiEFi schrieb:Mir gefällt er auch nach den vielen anderen Bildern nicht. Das SAV kann mir auch kein noch so guter Verkäufer schön reden. Muss er auch nicht. Es wird schon einige Kunden geben und er wird auch abgesetzt werden können. Die Frage ist ob es reicht um ihn zu refinanzieren.
Ich hoffe nur, dass MINI trotz der immer größer werdenen Produktpalette wenigstens EIN Fahrzeug im Angebot hat, welches den Ursprung des Minis in Ehren weiterträgt. Dieses sollte meiner Meinung nach die klassischen Formen des Ur-Minis beibehalten. Da ist der momentane R56 schon hart an der Grenze.
Wenn nun auch noch Produktmerkmale des neusten Geschöpfes (z.B. eckige Scheinwerfer, Dachform, Fensterlinie und -rahmen) für die nachfolgenden Modelle übernommen werden, wird MINI viele Bestandskunden verlieren. Aber vielleicht können sie es ja ein wenig auffangen, in dem ein paar Käufer langweiliger Allerweltsautos dann auch auf MINI aufmerksam werden.
Ich hoffe MINI besinnt sich nicht nur im Marketing auf die Vergangenheit des Unternehmens, sondern auch endlich mal wieder in der Form des Kernproduktes.
PS:
Es ist mir durchaus bewusst, dass es auch keinen Ur-Golf in der Form als Retro gibt. Aber genau DAS hat die Marke MINI für mich immer ausgemacht.
Seh ich ähnlich. Der Ur-New Mini (grotesk, ich weiß, wißt ja aber, was ich meine) sollte in seiner jetzigen, knuddeligen Form unbedingt im Programm bleiben, auch wenn die Marke sich in diversen Märkten zusätzlich positioniert. Ich bin definitiv kein Hatch-käufer und daher über andre Varianten froh, aber dennoch ist das für mich unglaublich wichtig. Nur, daß ich mit dem R56 kein Problem habe, er gefällt mir (außen) sogar besser als R50/53. Seis drum: bitte, Mini, keine eckigen Scheinwerfer u.ä. beim Hatch-nachfolger!

![[Bild: sigpic10594.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10594.gif)
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!