23.01.2010, 12:29
puddingbrezel schrieb:Das ist kein Mini!
Ich kanns wirklich nicht verstehen, da hat der Mini soviel einzigartige Erkennungsmerkmale die ihn von allen anderen Autos absetzt, und gerade diese werden ohne Grund über Bord geworfen. Die runden Scheinwerfer, die rahmenlosen Scheiben, das horizontale, überstehende gerade Dach, die Zweitürigkeit mit der einzigartigen Weiterentwicklung des Clubmann-Türkonzeptes (sieht wie ein 2-Türer aus - die Concept-Studie hätte es konsequent weitergeführt) und jetzt das: langweilig, pummelig, keine Proportionen. Das Heck einfallslos und plump, die Seitenansicht lässt jede Dynamik vermissen, das dritte Fenster ist wirklich gruselig, das "neue Mützendach, die sogenannte Baseballkappe ist nicht genug definiert, sie kommt nicht zur Geltung, es fehlen die kleinen Überstände des Hatch-und Clubmann-Daches. Ein kleiner Hoffnungsschimmer ist die Frontansicht, hier lässt sich ein gewisser Charakter, eine Unverwechselbarkeit ausmachen, die dem Mini gerecht wird (mit runden Scheinwerfern hätts auch geklappt). Jeder andere Fahrzeughersteller würde für solche Erkennungsmerkmale "morden", der Countryman schmeisst sie einfach weg.
Hat den BMW nichts gelernt ? Da wurden von Herrn Bangle das Fahrerorientierte Cockpit, die vier Anzeigenringe hinterm Lenkrad, die horizontalen Rücklichter, die gestreckte, wie ein Muskel gespannte dynamische und schlanke Silhouette auf den Müll geworfen, alles Merkmale die einen BMW jahrzehntelang geprägt haben, mann kann ja noch froh sein, das der Hofmeisterknick nicht auch noch geopfert wurde. Und jetzt, mühsam findet BMW langsam wieder zurück (neuer 5er) zu seinen Wurzeln, aber die letzte 10 Jahre waren gestalterisch leider verschenkt.
Hoffentlich bleibt der Countryman ein einmaliger Ausrutscher!
So, genug gelabert, ich war, bin und werde ein begeisternder Mini-BMW-Fahrer bleiben.
Geschmäcker sind verschieden! Ich gebe Dir teilweise auch recht, was einzelne Designmerkmale angeht - ich war anfangs ein Gegner des neuen SAV, aber inzwischen... werde ich ihn mindestens mal Probe fahren, wenn nicht auch kaufen.
Das Design weicht sehr stark von den MINI-Modelllen ab, ja - aber trotzdem ist es doch unverkennbar ein MINI. Das ist - meiner Meinung nach - einer der größten Unterschiede zwischen BMW und den anderen Herstellern: Es sind alles unverkennbar BMW, und trotzdem ist jede Serie eigenständig.
Der Versuch von Bangle, mit neuen Designs die Marke neu zu erfinden, ist im ersten Anlauf gescheitert. Aber was passiert, wenn man das von Zeit zu Zeit nicht macht, zeigt Audi: eine Marke, die sich äußerlich seit knapp 20 Jahren nicht von der Stelle bewegt. Das mag vielen Leuten gut gefallen - mir ist es zu monoton.
Ich finde den Countryman gelungen, gerade weil er nicht überall Harmonien vorspielt. Es ist auch kein Z8, an dem so etwas unabdingbar wäre, sondern ein Auto, das gerade mit sein Dissonanzen ins Auge fällt - ohne dabei auszusehen wie ein Fiat Multipla...
Aber wie gesagt - Geschmäcker sind verschieden

Chili Red Power. Rock the road.





