09.01.2014, 19:08
wollerosekaufe schrieb:Er geht sicher besser, dass stimmt, aber die Bremsanlage ist identisch, bis auf den Lack der BremssättelIch dachte immer der Works hätte andere Komponenten

wollerosekaufe schrieb:Der Mehrverbrauch, meine Erfahrung, ist zu viel. 13 Liter waren die Regel, beim S waren es immer ca. 10.3 Liter

Zitat:Hi COP,
noch ein CM auf Solingens Schlaglochpisten - gut so. Hast Du denn bei der Konfiguration das JCW-Aero-Paket bestellt, bzw. auch irgendwas aus dem JCW-Interieur? Falls ja, dann ist der Unterschied wirklich nicht mehr gravierend. Falls nicht, würde ich für den geringen Zuwachs an Leistung (und Werten auf dem Papier) nicht zum JCW greifen.
...Solingens Schlaglochpisten - da sagst du was!

Wir haben das JCW-Chili-Paket konfiguriert, d.h. JCW-Exterieur und JCW-Interieur - daher auch der "geringe" Sprung zum Works.
Trotzdem stellt man sich halt die Frage - wo setzt man die Grenze. Denn mehr geht immer! Hatte wohl die Hoffnung, dass neben dem mehr an Leistung noch andere Argumente existieren.
Gruß
NRW 2014 Tough Mudder Deutschland 06.09.2014 in Arnsberg
Wer Interesse hat sich der Herausforderung zu stellen kann sich gerne unserem Team anschließen. Details per PN.