28.01.2010, 00:42
herbi schrieb:Für Crashtests gibt es vorgaben ( z.b. Aufprall mit 8 Km/H ohne bleibende Beschädigung ) aber für die Fehlerfreiheit bei Konstruktion, Entwicklung, Fertigung /Montage haftet der Hersteller. Das KBA hat da auch keinerlei Kompetenz.....Wäre ja noch schöner, wenn hier eine Beamtenbude den ganzen Entwicklungsplan eines Automobilherstellers durcheinander bringen dürfte. Die sollen Vorgaben machen. Die Nachweise erbringt dann der Hersteller in Zusammenarbeit mit seinen Zulieferern.
Beispiel : Euro 4 mit PreKat für die ersten 30 sec. der Warmlaufphase aber ständig erhöhtem Verbrauch und CO-Auststoss ......
Und macht euch mal keine Sorgen, das Thema Haftung ist jedem Automobilhersteller und Zulieferer mehr als bewusst. Da werden die mutigsten Chefs übervorsichtig. Haftungsdrohungen funktionieren besser als jede Bürokratie.
Im Falle von Toyota ist anscheinend ein Albtraum aller Verantwortlichen eingetreten. Denn die Erklärungsversuche seitens Toyota werden von einigen so interpretiert, dass Toyota die Ursache selbst noch nicht kennt. Und ich bin mir sicher, Toyota hat getestet.