03.02.2010, 08:57
Servus!
Vielen Dank für die Erheiterung am frühen Morgen!
Ich bin QM in so einem Zulieferladen für Sicherheitsrelevante Bauteile (Airbag, Sicherheitsgurte)
und kenne somit sehr viele weitere Zulieferer!
Den Chefs sind nur Zahlen wichtig und alles andere ist ein täglicher Kampf der Qualitäter,
das die Qualität und somit auch die Funktionsfähigkeit der Bauteile nicht dem Rotstift unterliegen.
Die Kollegen und ich könnten da einige Bücher darüber füllen.
Ein Toyota wird diese Teile bei der Bemusterung und in verschiedenen Versuchsreihen getestet haben
und nach Serienfreigabe, gelten nur noch die Verträge mit dem Zulieferer!
"Null Fehler"! Da wird dann die komplette Verantwortung an den Zulieferer abgewelzt
und Wareneingangsprüfungen bei Toyota in Richtung null gefahren und gleich verbaut.
Da der Zuliefere ja versichern muss, das die Angeliefertenteile zu 100% den anforderungen entsprechen, ...
Sicher hat jetzt Toyota den Schaden in den Medien und vorab auch einen Finanziellen
nur könnt ihr euch sicher sein, dass es in absebarer Zeit den Zulieferer der Teile nicht mehr geben wird,
da alles auf diesen abgewelzt wird.
Und wehe wehe! da stimmt nur ein Komma nicht in irgendeiner Dokumentation!
Dann! Hat ein Chef nichts mehr zu lachen und das weil er pro Stück 0.08€ sparen musste.
Mal eben so ganz Grob
feschtag
freestylesouffleur schrieb:Und macht euch mal keine Sorgen, das Thema Haftung ist jedem Automobilhersteller und Zulieferer mehr als bewusst.
Da werden die mutigsten Chefs übervorsichtig. Haftungsdrohungen funktionieren besser als jede Bürokratie.
Vielen Dank für die Erheiterung am frühen Morgen!

Ich bin QM in so einem Zulieferladen für Sicherheitsrelevante Bauteile (Airbag, Sicherheitsgurte)
und kenne somit sehr viele weitere Zulieferer!
Den Chefs sind nur Zahlen wichtig und alles andere ist ein täglicher Kampf der Qualitäter,
das die Qualität und somit auch die Funktionsfähigkeit der Bauteile nicht dem Rotstift unterliegen.
Die Kollegen und ich könnten da einige Bücher darüber füllen.
Ein Toyota wird diese Teile bei der Bemusterung und in verschiedenen Versuchsreihen getestet haben
und nach Serienfreigabe, gelten nur noch die Verträge mit dem Zulieferer!
"Null Fehler"! Da wird dann die komplette Verantwortung an den Zulieferer abgewelzt
und Wareneingangsprüfungen bei Toyota in Richtung null gefahren und gleich verbaut.
Da der Zuliefere ja versichern muss, das die Angeliefertenteile zu 100% den anforderungen entsprechen, ...
Sicher hat jetzt Toyota den Schaden in den Medien und vorab auch einen Finanziellen
nur könnt ihr euch sicher sein, dass es in absebarer Zeit den Zulieferer der Teile nicht mehr geben wird,
da alles auf diesen abgewelzt wird.
Und wehe wehe! da stimmt nur ein Komma nicht in irgendeiner Dokumentation!
Dann! Hat ein Chef nichts mehr zu lachen und das weil er pro Stück 0.08€ sparen musste.
Mal eben so ganz Grob
feschtag