06.03.2017, 21:27
Hi,
eine Möglichkeit wäre, daß Du versehentlich den Gurt zwischen Türdichtgummi und Tür eingeklemmt hast. Es reicht, wenn ein kleines Stück nach aussen steht um sich voll Wasser zu saugen. Das kann sogar soweit gehen, daß es im Innenraum kontinuierlich runtertropft.
Der Gurtaufroller befindet sich bei der B-Säule oberhalb des Schwellers, wenn das Wasser so hoch stünde daß der Aufroller naß würde, solltest Du das beim Fahren sicher bemerken/hören.
Die Wasserablauflöcher sind in einigen Abständen unterhalb des Schwellers im Blechfalz zweier/dreier Bleche, meist kleine rechteckige Aussparungen zwischen den Blechen.
Saubermachen mit etwas dünnem aus KUNSTSTOFF, Du willst doch nicht bis auf's Blech durchkratzen.
eine Möglichkeit wäre, daß Du versehentlich den Gurt zwischen Türdichtgummi und Tür eingeklemmt hast. Es reicht, wenn ein kleines Stück nach aussen steht um sich voll Wasser zu saugen. Das kann sogar soweit gehen, daß es im Innenraum kontinuierlich runtertropft.
Der Gurtaufroller befindet sich bei der B-Säule oberhalb des Schwellers, wenn das Wasser so hoch stünde daß der Aufroller naß würde, solltest Du das beim Fahren sicher bemerken/hören.
Die Wasserablauflöcher sind in einigen Abständen unterhalb des Schwellers im Blechfalz zweier/dreier Bleche, meist kleine rechteckige Aussparungen zwischen den Blechen.
Saubermachen mit etwas dünnem aus KUNSTSTOFF, Du willst doch nicht bis auf's Blech durchkratzen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
