10.02.2010, 21:08
Hier meine Is-Doof-Liste meines R56 Cooper S:
Edith. Das beste habe ich vergessen: Welcher Vollidiot hat vergeschlagen die Anzeige der Kühlwassertemperatur einzusparen? Wenn ich den treffe, sollte er schnell rennen können. Bei diesen Minustemperaturen will ich gefälligst wissen, ob ich meinem Motor schon höhere Drehzahlen abverlangen darf, oder nicht!!!!!!
Und noch'n Edit. Manchmal will sich der Schlüssel nicht vom MINI trennen (kann ich ja verstehen). Aber wenn ich den Schlüssel herausnehmen will, dann hat der auch sofort Folge zu leisten! Dieser Auswurfmechanismus bedarf Überarbeitung.
- Dauernd muss ich den Sportbutton drücken, weil der MINI sich die Einstellung nicht merken kann. Und der Knopf sitzt noch dazu an einer sinnlosen Position!
- Wer auch immer das Boost-Radio samt Lautsprecher entwickelt hat, sollte bitte schleunigst zum HNO gehen! Mit dessen Ohren stimmt was nicht.
- Überhaupt, wer die Bedienung vom Radio erdacht hat, gehört geschlagen!
- Zum Glück habe ich das Multi-Funktionslenkrad, aber der Druckpunkt der Tasten ist unpräzise. Manchmal muss man deswegen zweimal drücken. Intuitiv bedienbar ist etwas anderes... Und die Tasten am alten Zweispeichen-MF-Lenkrad meines R50 waren um Welten besser!
- Der Aux-Eingang des Radios hat manchmal einen Wackelkontakt. Dadurch lernt man wieder wie toll Stereo im Vergleich zu Mono doch klingt.
- Das Getriebe ist bei den derzeitigen Temperaturen nach dem Start sehr schwergängig. Erst wenn das Öl warm ist, lässt es sich vernünftig schalten.
- Ich habe ewig gebraucht, bis ich kapiert habe wie man den Scheibenwischer auf langsames Intervall einstellt. Darf ich den Ergonomie-Spezialisten dafür nochmal ganz feste schlagen?
- Das Display des Bordcomputers ist überladen. Weniger wäre eindeutig mehr.
- Mir ist beim Radwechsel die Nuss für die Diebstahlsicherungsschrauben (was für ein Wort) abgerutscht und kaputt gegangen. Das System von BMW ist wesentlich robuster (hatte ich vorher jahrelang und auch am R50 im Einsatz). An der falschen Stelle verbessert MINI, sechs setzen!
- In Oxford hat einer bei der Befestigung der Abdeckung der dritten Bremsleuchte gepennt. Die ist nur an einer Seite fest und dadurch entsteht ein Schlitz durch den die Bremsleuchte auch den Innenraum beleuchten kann

Edith. Das beste habe ich vergessen: Welcher Vollidiot hat vergeschlagen die Anzeige der Kühlwassertemperatur einzusparen? Wenn ich den treffe, sollte er schnell rennen können. Bei diesen Minustemperaturen will ich gefälligst wissen, ob ich meinem Motor schon höhere Drehzahlen abverlangen darf, oder nicht!!!!!!
Und noch'n Edit. Manchmal will sich der Schlüssel nicht vom MINI trennen (kann ich ja verstehen). Aber wenn ich den Schlüssel herausnehmen will, dann hat der auch sofort Folge zu leisten! Dieser Auswurfmechanismus bedarf Überarbeitung.