15.02.2010, 22:00
BMW hat halt mit dem Mini gezeigt, daß man im Kleinwagensegment gut Geld verdienen kann und deshalb ist es klar, daß die Konkurenz dem Mini Kunden abspenstig machen möchte denn diese Kunden sind halt auch teilweise bereit für einen Kleinwagen 40k€+ zu bezahlen.
Der Einstiegs A1 fängt preislich ungefähr da an wo der One liegt. Ich rechne damit, daß das normale Topmodell beim Preis eines MCS liegt und wenn dann ein S1 kommt wird der auf dem Preisniveau vom JCW liegen, inclusive einer entsprechenden Zubehörliste. In wie weit die Verarbeitung und das Material hochwertiger ist wird man sehen wenn der A1 beim Händler steht und die ersten Wagen einige Monate im Alltagsbetrieb sind. Ich persönlich habe seit knapp 2 Wochen einen neuen MCS und der ist auch ruhig.
Das einzige was mich beim Mini etwas nervt ist die Tatsache, daß es den JCW nicht mit Steptronic gibt, da wird Audi ganz eindeutig die Nase vorn haben, der S1 wird mit Sicherheit mit S-Tronic erhältlich sein. Für die paar Exoten unter den Mini Fahrern, die gerne einen JCW mit Steptronic hätten bleibt halt nur die Hoffnung, daß es bei dem dritten Release des New Mini auch einen JCW mit Steptronic gibt. 2006 war JCW halt nur eine Mini Tuning Firma und wurde erst später von BMW gekauft und in den Konzern integriert. Mir persönlich gefällt der A1 nicht, allerdings habe ich den auch noch nicht in Natura gesehen, aber ich werde sicherlich nicht wegen der fehlenden JCW Steptronic vom Mini zum A1 wechseln. Preislich wird da eh kein großer Unterschied sein.
Misteeq
Der Einstiegs A1 fängt preislich ungefähr da an wo der One liegt. Ich rechne damit, daß das normale Topmodell beim Preis eines MCS liegt und wenn dann ein S1 kommt wird der auf dem Preisniveau vom JCW liegen, inclusive einer entsprechenden Zubehörliste. In wie weit die Verarbeitung und das Material hochwertiger ist wird man sehen wenn der A1 beim Händler steht und die ersten Wagen einige Monate im Alltagsbetrieb sind. Ich persönlich habe seit knapp 2 Wochen einen neuen MCS und der ist auch ruhig.
Das einzige was mich beim Mini etwas nervt ist die Tatsache, daß es den JCW nicht mit Steptronic gibt, da wird Audi ganz eindeutig die Nase vorn haben, der S1 wird mit Sicherheit mit S-Tronic erhältlich sein. Für die paar Exoten unter den Mini Fahrern, die gerne einen JCW mit Steptronic hätten bleibt halt nur die Hoffnung, daß es bei dem dritten Release des New Mini auch einen JCW mit Steptronic gibt. 2006 war JCW halt nur eine Mini Tuning Firma und wurde erst später von BMW gekauft und in den Konzern integriert. Mir persönlich gefällt der A1 nicht, allerdings habe ich den auch noch nicht in Natura gesehen, aber ich werde sicherlich nicht wegen der fehlenden JCW Steptronic vom Mini zum A1 wechseln. Preislich wird da eh kein großer Unterschied sein.
Misteeq