Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Allgemeine Fragen hat wer Antworten?
#4

Doc schrieb:Fenster-Fensterheber:
2. Linkes Fenster weißt immer wieder Salzverschmutzungen von innen auf, so dass bei dem Gebrauch von der Klimaanlage / Sichtparket die Scheibe milchig wird
(Starke Sichtbehinderung zum link. Augenspiegel und Straßenverkehr) Frage: Undichtigkeit?

Ist eine alte MINI Krankheit. Einzige Abhilfe: Fenster auch von innen nanoversiegeln und regemässig sauber machen. Im Frühjahr Schachtleiste ausbauen und reinigen.


Zitat:3. Windgeräusche von beiden Fenstern
Bedingt normal bei rahmenlosen Fenstern. Vergleiche mal mit einem anderen MINI, evtl. Dichtungen defekt oder Fensterscheiben nicht richtig eingestellt.

Zitat:Türen:
1. Kofferraumdeckel knackt bei unebener Fahrbahn und in Kurven
Du kannst versuchen, das Knacken zu mildern, wenn du die Gummistopper an der Heckklappe etwas weiter rausdrehst.


Zitat:2. Windgeräusche von der Tür links unten und rechts unten, bei einer Autobahn und Landstraßen fahrt gut zu Hören.
Deutet evtl. auf eine defekte Türdichtung hin, siehe oben...

Zitat:3. Zierleiste an der Kofferraumscheibe rosstet, punktuell auf der ganzen Leiste verteilt

Normal. Kommt von den Abgasen. Einfach mit Chrompolitur reinigen.

Zitat:4. Ab und zu hört man an der Ampel oder im Stand ( Leerlauf ) ein leises klackerndes Geräusch, beim Kupplung treten und wieder loslassen im Leerlauf ist es wieder weg kommt aber in kurzer Zeit wieder wenn man die Kupplung wieder öfters betätigt hat oder eine Sterke gefahren ist, Jeweils immer im Leerlauf ist dieses Geräusch zuhören und kann beliebig wiederholt werden. Ausnahme bei über 3C° da schaltet sich der Motor ab und die Geräusche sind weg. Frage: ist dies Normal?


Deutet auf ein verschleissendes Ausrücklager von der Kupplung hin, evtl. Schwungrad. Exakte Diagnose ist recht teuer, da dafür das Getriebe ausgebaut werden muss...

Zitat:Scheinwerfer:
1. Nebelleuchte rechts ist seit Tagen beschlagen, wurde auch nicht besser in einer beheizten Garage mit Standdauer von 6 Stunden und bei längerem eingeschaltetem Leicht.
Kinderkrankheit der zweiten Generation. Da ist ein Schweinwerfer undicht. MINI tauscht das normalerweise auf Garantie/Kulanz.

Zitat:2. Flackerndes Licht von den Xeon Scheinwerfern, einer der beiden Scheinwerfer stellt das Licht sehr schnell nach oben und unten. Dies ist aufgefallen bei einer Nachtfahrt von Dortmund nach Oberhausen auf der A2, dass vor mir fahrende Fahrzeug /Fahrzeugführer sachte mir bei Ankunft das eine der beiden Leuchten die ganze Zeit geflackert hat. Beim Parken zur gleichen Zeit viel mehreren Leuten auf das, ich meine, der Rechtescheinwerfer die ganze Zeit sehr sehr schnell auf und nieder ging. Dies sah man auch am Leuchtkegel an der Garagenwand.

Ist nicht normal. Evtl. defekt der Leuchtweitenregulierung.

Ein Streichholz und ein Kanister Benzin würden alle Probleme auf einmal beheben Fieses Grinsen

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Allgemeine Fragen hat wer Antworten? - von Doc - 19.02.2010, 17:04
Allgemeine Fragen hat wer Antworten? - von Revan - 19.02.2010, 17:23
Allgemeine Fragen hat wer Antworten? - von PiEFi - 19.02.2010, 17:25
Allgemeine Fragen hat wer Antworten? - von Scotty - 19.02.2010, 18:30
Allgemeine Fragen hat wer Antworten? - von darksilver - 19.02.2010, 18:59
Allgemeine Fragen hat wer Antworten? - von cooper-s - 19.02.2010, 20:59
Allgemeine Fragen hat wer Antworten? - von darksilver - 19.02.2010, 21:17
Allgemeine Fragen hat wer Antworten? - von Doc - 21.02.2010, 18:08
Allgemeine Fragen hat wer Antworten? - von Doc - 21.02.2010, 18:10
Allgemeine Fragen hat wer Antworten? - von Doc - 21.02.2010, 18:11
Allgemeine Fragen hat wer Antworten? - von Clubmann S - 21.02.2010, 18:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand