Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Nageln beim One, welche Ursache außer Hydrostößel
#1

Hallo Jungs und Mädels,

ich hab meinen Mini ja gerade erst gekauft (3 Jahre, 30.000km, 1.Hd. vielleicht ist das ja wichtig).

Nun ist mir letztens aufgefallen dass der nagelt.
Hm, dachte erstmal kalt, da nageln die Hydrostößel schon mal.
Beim ein oder anderen Auto ist das ja so, vielleicht ja auch beim Mini, was mich aber schon nerven würde.

Nun erste Frage:

Ist der One Bj. Ende 2010 bekannt dafür dass die Hydros nageln?

Vorgestern morgen bin ich Brötchen kaufen gefahren (es waren 10° draußen) und da nagelt der wieder. Hm dacht ich mir schon. Nageln bei der Temperatur ist schon komisch.
Was mir dann aber noch mehr spanisch vorkam, war dass der beim Aussteigen (ich lies das Auto laufen) plötzlich von jetzt auf gleich, in der nächsten Sekunde aufgehört hat.

Was kann das sein?

Hat wer ne Idee? Gibt's da was typisches beim Mini One, oder Mini im Allgemeinen?

Hab ja noch Garantie auf den Wagen und hatte den Händler nach der Probefahrt schon auf das Nageln angesprochen, aber da meinte der nur, das sei normal wenn er länger steht, wegen dem Öl weil das dann zu dickflüssig wäre.
Bei genauerem darüber nachdenken war die Aussage aber doch schon Blödsinn oder? Bei dickflüssigerem Öl müsste er doch weniger nageln.

Wäre für Tipps, Ideen und Infos sehr dankbar.

Gruß
Chris
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand