03.03.2010, 09:48
ein paar Infos zum MINI smile:
die schadenfreien Jahre werden am Ende des Leasingvertrages bestätigt.
Wenn man zu Beginn des MINI smile Vertrages nicht seinen Schadenfreiheitsrabatt eingebracht hat, so liegt dieser weiterhin bei der Vorversicherung vor.
Das heist, nach Beändigung des Leasingvertrages, kann der Schadenfreiheitsrabatt bei der Vorversicherung abgerufen werden und mit den bestätigten schadenfreien Jahren aus dem MINI smile Leasingvertrag zusammen geführt werden.
Beispiel: vor MINI smile SF6, dann 3 schadenfreie Jahre aus MINI smile = SF9
es gilt aber zu beachten, das ein Sprung in die nächste SF Einstufung immer zum 1.1. erfolgt.
Der Vorteil daran liegt, sollte ein Unfall werend der Leasingzeit vorgelegen haben, führt man die schadenfreien Jahre nicht zusammen und benutzt wieder seine alte Einstufung aus dem Vorvertrag....und man zahlt weiterhin als unfallfrei (kein risikozuschlag)
Noch einen kleinen Rat zum Schluß:
MINI Smile Verträge bis zum 31.12.09 beinhalten einen "Top Cover" Versicherungsschutz.
Bei "Top Cover" gilt folgendes: nach 3 schadenfreien Jahren erfolgt bei einem Schaden der Verzicht der vereinbarten Selbstbeteiligung bei einem Versicherungsschaden.
Das heist, nach dem MINI Smile Vertrag gleich im Anschluß einen "Top Cover" Vertrag bei der Victoria abschließen und das ruhig mit einer hohen Selbstbeteiligung, da diese ja nicht bei einen Schaden eingefordert wird und dabei richtig Versicherungsbeiträge sparen
Bei den MINI smile Verträgen aus 2010 gilt dies aber nicht, da jetzt die Leistungen von "Basic Cover" dahinter stehen.
die schadenfreien Jahre werden am Ende des Leasingvertrages bestätigt.
Wenn man zu Beginn des MINI smile Vertrages nicht seinen Schadenfreiheitsrabatt eingebracht hat, so liegt dieser weiterhin bei der Vorversicherung vor.
Das heist, nach Beändigung des Leasingvertrages, kann der Schadenfreiheitsrabatt bei der Vorversicherung abgerufen werden und mit den bestätigten schadenfreien Jahren aus dem MINI smile Leasingvertrag zusammen geführt werden.
Beispiel: vor MINI smile SF6, dann 3 schadenfreie Jahre aus MINI smile = SF9
es gilt aber zu beachten, das ein Sprung in die nächste SF Einstufung immer zum 1.1. erfolgt.
Der Vorteil daran liegt, sollte ein Unfall werend der Leasingzeit vorgelegen haben, führt man die schadenfreien Jahre nicht zusammen und benutzt wieder seine alte Einstufung aus dem Vorvertrag....und man zahlt weiterhin als unfallfrei (kein risikozuschlag)
Noch einen kleinen Rat zum Schluß:
MINI Smile Verträge bis zum 31.12.09 beinhalten einen "Top Cover" Versicherungsschutz.
Bei "Top Cover" gilt folgendes: nach 3 schadenfreien Jahren erfolgt bei einem Schaden der Verzicht der vereinbarten Selbstbeteiligung bei einem Versicherungsschaden.
Das heist, nach dem MINI Smile Vertrag gleich im Anschluß einen "Top Cover" Vertrag bei der Victoria abschließen und das ruhig mit einer hohen Selbstbeteiligung, da diese ja nicht bei einen Schaden eingefordert wird und dabei richtig Versicherungsbeiträge sparen

Bei den MINI smile Verträgen aus 2010 gilt dies aber nicht, da jetzt die Leistungen von "Basic Cover" dahinter stehen.