05.03.2010, 20:47
Revan schrieb:Liegt das nicht auch daran, wie hart ein Fahrzeug gefedert ist? Von Physik habe ich zwar nur begrenzt Ahnung, aber könnte es nicht sein, dass bei einer S-Klasse, die (Luft)federung mehr Energie aufnimmt als eine herkömmliche Stahlfeder bei einem MINI z.B.? Die entstehenden Kräfte sind dann größer und werden auf die Karosserie übertragen, die dann unter der Belastung knartscht.eigenlob stinkt
Note: 1+

aber warum nicht, klingt plausibel

![[Bild: sigpic6490.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic6490.gif)