29.03.2014, 11:03
Es gibt immer was zu tun...
![[Bild: dsc_0214.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/6/8/1/7/dsc_0214.jpg)
Stahlflexis, Motoröl fürs Service, Getriebeöl und Fahrwerksfedern liegen bereit, gestern ging es erstmal ans Getriebeöl tauschen...
Also den MINI mal aufgebockt, die Öleinfüllschraube am Getriebe geöffnet und mal blöd geschaut, denn mir kam bereits aus der Einfüllschraube (die ja eine Kontrollschraube sein soll wo eigentlich nur gefüllt werden kann bis es da wieder rauskommt) ein guter Schluck Öl entgegen...
![[Bild: dsc_0215.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/6/8/1/7/dsc_0215.jpg)
Dann unten aufgemacht und die "schwarze Stange" mit einem Kübelchen aufgefangen - Fazit, das Öl sieht für 9 Jahre und 91.000km eigentlich noch gut aus, Spähne warene auch keine zu erkennen....also das Getriebe wieder sauber abgeputzt, die Auslass-Schraube wieder reingedreht und ans Befüllen gegangen....
Dazu habe ich die Spritze und den Schlauch verwendet, die beim LiquiMoly Gear Protect dabei waren...den Schlauch durch den Motorraum nach unten und rein ins Getriebe und mit der Spritze von Oben nachgefüllt...etwas fummelig und langwierig, führt aber mit etwas Geduld zum gewünschten Erfolg...
![[Bild: dsc_0216.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/6/8/1/7/dsc_0216.jpg)
Die Füllung habe ich mit LandRover MTF-94, 2 Tuben Liqui Moly Getriebeöl-Additiv (2 Tuben á 20 Gramm) und 1 Tube Liqui Moly Gear Protect (80 Milliliter) vorgenommen - von den 2 Litern MTF 94 sind gut 400ml übrig geblieben, was zusammen mit den Additiven mit den angegebenen ca. 1,7 Litern ungefähr hin kommt
Man kanns ich sicher viel Einreden, aber ich bilde mir schon ein dass der Wechsel was gebracht hat und man einen Unterschied spürt, die Gänge flutschen echt leicht rein, absolut empfehlenswert! Kann sicher nicht schaden...
Woran ich jedoch wieder zweifle sind die Federn...klar sehen 3cm tiefergelegte MINIs toll aus, aber...gestern hab ich (seit August zum ersten Mal dafür gleich) 2x mit der Aero Lippe gestreift - und der ist auf Original-Höhe...3cm tiefer und die Aero Lippe muss dran glauben...
LG;
Manuel

![[Bild: dsc_0214.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/6/8/1/7/dsc_0214.jpg)
Stahlflexis, Motoröl fürs Service, Getriebeöl und Fahrwerksfedern liegen bereit, gestern ging es erstmal ans Getriebeöl tauschen...
Also den MINI mal aufgebockt, die Öleinfüllschraube am Getriebe geöffnet und mal blöd geschaut, denn mir kam bereits aus der Einfüllschraube (die ja eine Kontrollschraube sein soll wo eigentlich nur gefüllt werden kann bis es da wieder rauskommt) ein guter Schluck Öl entgegen...

![[Bild: dsc_0215.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/6/8/1/7/dsc_0215.jpg)
Dann unten aufgemacht und die "schwarze Stange" mit einem Kübelchen aufgefangen - Fazit, das Öl sieht für 9 Jahre und 91.000km eigentlich noch gut aus, Spähne warene auch keine zu erkennen....also das Getriebe wieder sauber abgeputzt, die Auslass-Schraube wieder reingedreht und ans Befüllen gegangen....
Dazu habe ich die Spritze und den Schlauch verwendet, die beim LiquiMoly Gear Protect dabei waren...den Schlauch durch den Motorraum nach unten und rein ins Getriebe und mit der Spritze von Oben nachgefüllt...etwas fummelig und langwierig, führt aber mit etwas Geduld zum gewünschten Erfolg...
![[Bild: dsc_0216.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/6/8/1/7/dsc_0216.jpg)
Die Füllung habe ich mit LandRover MTF-94, 2 Tuben Liqui Moly Getriebeöl-Additiv (2 Tuben á 20 Gramm) und 1 Tube Liqui Moly Gear Protect (80 Milliliter) vorgenommen - von den 2 Litern MTF 94 sind gut 400ml übrig geblieben, was zusammen mit den Additiven mit den angegebenen ca. 1,7 Litern ungefähr hin kommt

Man kanns ich sicher viel Einreden, aber ich bilde mir schon ein dass der Wechsel was gebracht hat und man einen Unterschied spürt, die Gänge flutschen echt leicht rein, absolut empfehlenswert! Kann sicher nicht schaden...
Woran ich jedoch wieder zweifle sind die Federn...klar sehen 3cm tiefergelegte MINIs toll aus, aber...gestern hab ich (seit August zum ersten Mal dafür gleich) 2x mit der Aero Lippe gestreift - und der ist auf Original-Höhe...3cm tiefer und die Aero Lippe muss dran glauben...

LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
