17.02.2014, 00:44
*Staubwegwisch*
Der Winter (der diesmal eh keiner war) neigt sich langsam aber sicher dem Ende, und je näher die MINI Saison kommt, umso klarer wird wie viel diese Saison zu tun ist....
Am Donnerstag habe ich bei Kaiserwetter den Winterschlaf meiner Lila Pause unterbrochen, die Abdeckplane abgenommen, den Erhaltungslader abgehängt, die Kennzeichen montiert und getan was zu tun war - den Schlüssel ins Schloss gesteckt, umgedreht und auf Anhieb kam wieder Leben in die Bude
Der erste Weg führte mich zur Tankstelle, wo ich zuerst mal den Reifendruck kontrollierte (was ja auch Sinn der ganzen Aktion war) und im Anschluss ging es noch eine Runde durch/um meine Heimatstadt um den Motor mal wieder auf Temperatur zu bringen. What a Feeling...
Allerdings machte ich dabei eine unschöne Entdeckung - trotz Winterschlaf in der heimischen Garage um den Kleinen vor Schäden zu bewahren, hat er sich eine kleine Beule eingefangen, in der Seitenwand der Fahrerseite, knapp vor dem Tankdeckel
Woher die kommt ist nicht ganz klar, aber egal, wozu hat man einen Beulen-ausdrück-Gott im Bekanntenkreis...der bekommt zu Saisonbeginn gleich mal was zu tun...
Danach ging es zurück in die Garage, Kennzeichen wieder runter, Erhaltungslader dran und wieder schön zugedeckt...
Hier mal die Pläne für 2014:
- Beule in der Seitenwand entfernen.
- Cooper S Hutze verschließen um nicht Dreck- und Wasserfang zu sein.
- Auspuff-Endrohrblendenhalterung basteln die dafür sorgt, dass die Endrohre nicht mehr am Heck scheuern und es dort verbrutzeln
- Getriebeöl-Wechsel
- JCW Luftfilter-Elemente warten (reinigen + neu ölen)
- Inspektion 2
- Einbau von Stahlfelx-Bremsleitungen und neue Bremsflüssigkeit
- Tausch des Cooper Spoilers gegen den Aero-Spoiler
- Montage des JCW-Badges im Grill der Aero-Front
- Tieferlegung mitels KW 30/30 Federn
- to bei continued...
LG;
Manuel und die Lila Pause
Der Winter (der diesmal eh keiner war) neigt sich langsam aber sicher dem Ende, und je näher die MINI Saison kommt, umso klarer wird wie viel diese Saison zu tun ist....
Am Donnerstag habe ich bei Kaiserwetter den Winterschlaf meiner Lila Pause unterbrochen, die Abdeckplane abgenommen, den Erhaltungslader abgehängt, die Kennzeichen montiert und getan was zu tun war - den Schlüssel ins Schloss gesteckt, umgedreht und auf Anhieb kam wieder Leben in die Bude

Der erste Weg führte mich zur Tankstelle, wo ich zuerst mal den Reifendruck kontrollierte (was ja auch Sinn der ganzen Aktion war) und im Anschluss ging es noch eine Runde durch/um meine Heimatstadt um den Motor mal wieder auf Temperatur zu bringen. What a Feeling...
Allerdings machte ich dabei eine unschöne Entdeckung - trotz Winterschlaf in der heimischen Garage um den Kleinen vor Schäden zu bewahren, hat er sich eine kleine Beule eingefangen, in der Seitenwand der Fahrerseite, knapp vor dem Tankdeckel

Woher die kommt ist nicht ganz klar, aber egal, wozu hat man einen Beulen-ausdrück-Gott im Bekanntenkreis...der bekommt zu Saisonbeginn gleich mal was zu tun...
Danach ging es zurück in die Garage, Kennzeichen wieder runter, Erhaltungslader dran und wieder schön zugedeckt...
Hier mal die Pläne für 2014:
- Beule in der Seitenwand entfernen.
- Cooper S Hutze verschließen um nicht Dreck- und Wasserfang zu sein.
- Auspuff-Endrohrblendenhalterung basteln die dafür sorgt, dass die Endrohre nicht mehr am Heck scheuern und es dort verbrutzeln

- Getriebeöl-Wechsel
- JCW Luftfilter-Elemente warten (reinigen + neu ölen)
- Inspektion 2
- Einbau von Stahlfelx-Bremsleitungen und neue Bremsflüssigkeit
- Tausch des Cooper Spoilers gegen den Aero-Spoiler
- Montage des JCW-Badges im Grill der Aero-Front
- Tieferlegung mitels KW 30/30 Federn
- to bei continued...
LG;
Manuel und die Lila Pause
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
