17.03.2010, 15:43
schotte9 schrieb:. Ich habe da aber schon von vielen gehört das der Kompressor (oder allg. der Motor in der Baureihe) viele Probleme bereitet. Fragt mich bitte nicht welche denn das konnten mir die Leute auch nicht so genau sagen... Sind halt immer nur Scheißhausparolen...
Es sind genau das: Scheißhausparolen

Der Kompressor geladene Motor vom R53 ist zuverlässig.
Zitat:2. Worauf muss ich besonders achten? Evtl. Baureihen, Modelle oder Umrüstungen.Du solltest schauen, dass du einen MCS ab 07/2004 am Besten ab 01/2005 bekommst. Zum Modelljahr 2005 kam das Facelift und damit unter vielen kleinen Änderungen als Hauptmerkmal ein kürzer übersetztes Getriebe, womit der MCS noch spritziger ist, als vor dem Facelift.
Zitat:3. Was sind so die häufigsten Reparaturen die so anfallen?
Wie in vielen anderen Beiträgen schon geschrieben gibt es einige Problemzonen, die mit dem Alter auftreten können, aber nicht zwingend müssen:
Ausrücklager der Kupplung, undichtes Thermostatgehäuse, Klappern vom Zweimassenschwungrad, Lüftersteuerung am Kühler, ausgeschlagene Querlenkerbuchsen vorne, auslaufendes Öllager am Motor, Knacken des Kreuzgelenks der Lenksäule,...
Aber abgesehen davon hat man am MCS ausserhalb der Inspektionen nicht viel zu tun.
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)