Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Frage Mini als Erstwagen, KFZ Versichenug und co.
#3

Kommt alles auf die Brieftasche an. Pfeifen
Nee, im Ernst. Für die Versicherung würde ich dir für den Anfang mal die Onlinerechner der einzelnen Anbieter empfehlen. Der MINI liegt generell schon etwas höher, entscheidend ist am Ende aber deine Einstufung. Und als Fahranfänger mit 100% und mehr Einstufung kann das heftig werden. Also einfach mal unverbindlich online durchrechnen. Evtl. lassen sich später über deinen Beruf/Arbeitgeber noch Prozente rausholen.

Ansonsten kommt noch Steuer dazu, bei einem aktuellen S 80€ im Jahr. Da die an den CO2-Ausstoss gekoppelt ist wird das bei älteren Modellen ggf. etwas höher. Wird in den nächsten Jahren aber weiter steigen, weil die CO2-Grenzen zunehmend gesenkt werden.

Werkstatt und Co ist bei BMW direkt auch nicht gerade günstig, kann man für einen Ölwechsel schon mal 250€+ lassen. Fies wirds, wenn wirklich mal was kaputt geht... 5 Minuten Arbeitszeit kosten da schon 13 Euro, Teile gibt es auch nicht geschenkt. Im Idealfall fährt er natürlich einfach ohne zu murren. Wink Freie Werktstätten oder evtl. eigene Fähigkeiten senken die Kosten natürlich massiv. Hatte früher selbst einen ollen Koreaner. Da war die große Inspektion fast günstiger als bei BMW der Ölwechsel.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand